Direkt zum Inhalt wechseln
Institut Européen des Musiques Juives
Mein Korb: 0 items / 0.00 €
Einloggen
Anmeldung
  • MRJ
  • Deutsch
    • Französisch
    • Englisch
    • Italienisch
    • Spanisch
  • DAS IEMJ
    • Wir über uns
    • Partners
    • Europäisches Netzwerk
    • Wir über uns
    • Uns unterstützen
  • Die Sammlungen
    • Halphen-Mediathek
    • Sammlungsktalog
    • Fonds
    • Highlights
    • LETZTE NEUERWERBUNGEN
  • Entdecken
    • geführte Seitenrundgänge
    • Hintergrundartikel
    • Biografien
    • Kurse / Konferenzen
    • Externe Links
  • Anhören / anschauen
    • Playlists
    • Radiosendungen
    • Konzerte
    • Fernsehsendungen / Videos
    • YouTube-Channel
  • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Agenda
  • Onlineshop
  • Spende machen

Autor: Hervé Roten

Profilbild von Hervé Roten

Beiträge von Hervé Roten

DIE SABBATLIEDER IM ASCHKENASISCHEN RITUS WESTEUROPAS

Veröffentlicht am 14 Januar 2021 (16 Februar 2024)

Eine Auswahl an mehr oder weniger traditionellen SabbatLiedern aus Westeuropa, dargeboten von Adolphe Attia, Shalom Berlinski, Joseph Borin, Michel Heymann und viele andere

Veröffentlicht in Playlists

SABBATLIEDER

Veröffentlicht am 13 Januar 2021 (6 Dezember 2021)

Der Sabbat ist ein Ruhetag und eine Institution des jüdischen Lebens. Die Lieder, welche diesen besonderen Tag untermalen, spielen dabei eine wichtige Rolle, in der Synagoge wie auch zu Hause.

Veröffentlicht in Hintergrundartikel, Liturgische Musik

Zaraï, Rika (1938 – 2020)

Veröffentlicht am 5 Januar 2021 (10 Oktober 2022)

Rika Zaraï, mit Mädchennamen Rivka Gozman, wurde am 19. Februar 1938 in Jerusalem im Mandatsgebiet Palästina als Tochter eines aus Odessa stammenden russischen Vaters und einer polnischen Mutter aus Wołożyn

Veröffentlicht in Biografien

Walter Kaufmann: Kammermusik

Veröffentlicht am 24 November 2020 (24 Juli 2021)

Die CD Walter Kaufmann: Musique de chambre ist die vierte Ausgabe der Serie Music in Exile, erschien am 28. August 2020 bei Chandos und lässt uns das zu Unrecht vergessene

Veröffentlicht in CD, LETZTE NEUERWERBUNGEN

Hebräische Stimmen: Eine Reise in die westliche jüdische Musik, begleitet von Analysen und musikalischen Beispielen (Auf Französisch)

Veröffentlicht am 17 November 2020 (24 Februar 2025)

Basierend auf seinen Erfahrungen als Chorleiter der Großen Synagoge von Straßburg und des Chœur juif de France, als Gründer der Polyphonies hébraïques de Strasbourg und des Ensemble Vocal Hébraïca, veröffentlichte

Veröffentlicht in Bücher, Artikel, LETZTE NEUERWERBUNGEN

Alberto Hemsi: Coplas Sefardies

Veröffentlicht am 27 Oktober 2020 (25 Februar 2025)

Der Katalog der aufgenommenen Arbeiten von Alberto Hemsi (1896-1975) wurde durch die Veröffentlichung der neuen, aus 3 CDs bestehenden Sammlung bereichert. Die Sammlung erschien am 30. September 2020 bei Hänsser

Veröffentlicht in CD, LETZTE NEUERWERBUNGEN

En allant à Uskudar

Veröffentlicht am 5 Oktober 2020 (23 August 2021)

En allant à Uskudar (Auf dem Weg nach Uskudar) ist das erste Album von Les Oreilles d’Aman und entdeckt das Zusammenspiel von türkischen Melodien, mit den Melodien des Balkans, Klezmer- und

Veröffentlicht in CD, LETZTE NEUERWERBUNGEN

Die Slichot im türkischen Ritus

Veröffentlicht am 23 September 2020 (16 Februar 2024)

Eine Auswahl von Slichot, gespielt von Isaac Algazi, Haim Effendi, Izzet Bana und Hadass Pal-Yarden

Veröffentlicht in Playlists

Die Slichot im algerischen Ritus

Veröffentlicht am 23 September 2020 (16 Februar 2024)

Eine Auswahl von Slichot gespielt von Israel Dadoun, Abraham Dahan, Philippe Darmon, Amir Eliahou, Georges E. Haik, Haim Harboun und André Taïeb

Veröffentlicht in Playlists

Die Slichot im italienischen Ritus

Veröffentlicht am 17 September 2020 (16 Februar 2024)

Eine Auswahl von Slichot, dargeboten von Alberto Funaro, Bruno Polacco, Aldo Perez, Fernando Belgrado und den Sängern und Gläubigen des Maggiore- und Spagnolo-Tempels in Rom

Veröffentlicht in PlaylistsVerschlagwortet mit Italien

Beitrags-Navigation

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 21
  • »

unsere KÜRZLICHE ERRUNGENSCHAFTEN

16/04/2025

Holocaust Songs of the Greek Jews

Mehr lesen
19/03/2025

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

Mehr lesen
04/03/2025

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Mehr lesen
03/03/2025

Akh, nit gut!

Mehr lesen
IEMJ

29 rue Marcel Duchamp
(Accès par le 42 rue Nationale)
75013 PARIS

contact@iemj.org

+ 33 (0)1 45 82 20 52

  • MRJ
  • Deutsch
    • Französisch
    • Englisch
    • Italienisch
    • Spanisch
  • DAS IEMJ
    • Wir über uns
    • Partners
    • Europäisches Netzwerk
    • Wir über uns
    • Uns unterstützen
  • Spende machen
Einloggen
Anmeldung
  • Die Sammlungen
    • Sammlungskatalog
    • Fonds
    • Highlights
    • LETZTE NEUERWERBUNGEN
    • Halphen-Mediathek
  • Entdecken
    • geführte Seitenrundgänge
    • Hintergrundartikel
    • Biografien
    • Kurse / Konferenzen
    • Externe Links
  • Anhören / anschauen
    • Playlists
    • Radiosendungen
    • Konzerte
    • Fernsehsendungen / Videos
    • YouTube-Channel
  • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Agenda

Alle Rechte sind dem Institut Européen des Musiques Juives

  • Rechtliche Informationen
  • CGV
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Tracker und Cookies konfigurieren
Gérer le consentement aux cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Einstellungen
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiken
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web à des fins de marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
✕