MUSIK DES JIDDISCHEN THEATERS UND KABARETTS (1.TEIL)

Ein Überblick der jiddischen kulturellen und musikalischen Aktivitäten im Paris des frühen 19. Jahrhunderts

Über mehrere Jahrzehnte hinweg beschäftigten Cafés, Theater und Kabaretts, welche oft nur kurze Zeit existierten, Schauspieler, Sänger und Musiker, welche ein überwiegend jiddisch-sprachiges Klientel anlockten.

Die Sänger boten Volkslieder und Parodien dar. Oft wanderten sie von Tisch zu Tisch und animierten das Publikum zum Lachen, Singen und Tanzen. So verbreiteten sie den Geist des jiddischen Liedes.

Hören Sie sich die Playlist an: Musik der jiddischen Theaters und Kabaretts (2. Teil)
Hören Sie sich die Radiosendung an: Les cabarets yiddish à Paris, de 1948 à 1970
Kaufen Sie die CD-Box: Musiques juives dans le Paris d’après-guerre – Elesdisc 1948-1953

 

doc_cabaret500px.jpg

Documents joints

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…