LETZTE NEUERWERBUNGEN

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder interpretiert wurden …

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert die Soziologin Myriam Odile Blin das Leben und Werk Schönbergs, des Vaters der Zwölftonmusik, und seine Beziehung zum Judentum …

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln und Fleyt Musik in Kontsert -, die von der Bedeutung der Flöte in kleinen traditionellen Klezmer-Ensembles zeugen …

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975), die von jiddischer Volksdichtung inspirierte Liederzyklen schrieben …

Histoires de voix hébraïques

Nach seinem ersten Buch, Voix hébraïques - Voyage dans la musique juive d'Occident (Hebräische Stimmen - Reise in die jüdische Musik des Westens), das 2020 erschienen ist, bietet Hector Sabo in diesem Büchlein einen neuen, synthetischeren und zugänglicheren Zugang zur hebräischen Musik …

Piano Music by Jewish Composers

Diese von Bella und Semjon Kalinowsky zusammengestellte Notensammlung enthält wenig bekannte Werke von Louis Lewandowski, Joseph Sulzer, Salomon Jadassohn und Joel Engel …

Exils

Die Geigerin Elsa Moatti lässt uns in diesem intimen Album in ihre Wurzeln eintauchen, in ihre „innere Geographie“, um uns ein vibrierendes und sensibles Album voller Widerstandskraft zu schenken …

Chamber Works by Robert Müller-Hartmann & Frederick Block

Die CDs Kammermusik von Robert Müller-Hartmann und Kammermusik von Frederick Block , die 2023 bzw. 2024 bei Chandos erschienen sind, sind die siebte bzw. achte CD der Reihe Music in Exile. Sie bringen uns die zu Unrecht vergessenen Werke dieser beiden jüdischen Komponisten aus Deutschland und Österreich näher, die in den 1930er Jahren vor dem Nationalsozialismus nach England und in die USA emigrierten …

Encyclopaedia of British Jewish Cantors, Chazanim, Ministers and Synagogue Musicians: Their History and Culture

Die Geschichte der britischen Synagogalmusik wird in dieser hervorragend recherchierten Enzyklopädie auf tausend Seiten dargestellt …

Sefarad in the piano – Toni Costa

Inspiriert von jüdisch-spanischer Volksdichtung, Jazz, alter Musik und den populären Rhythmen des Flamenco, dekliniert der Pianist Toni Costa auf dieser originellen CD seine persönliche Vision der sephardischen Melodien …

Sie werden auch gefallen

Henry Deutsch de la Meurthe (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…

Halphen, Georges (1913-2003)

Georges Halphen, Sohn von Fernand Halphen (1872-1917) und Alice de Koenigswarter (1878-1963), war ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der sich voll und…