28/02/2023
Der liturgische Gesang der äthiopischen Juden: ein israelisches Schicksal
Dienstag, den 20. Juni 2023, um 19 Uhr im Kunst und Kulturzentrum - Espace Rachi (39 rue Broca - 75005 Paris), Eine musikalische Konferenz von Simha Arom und Olivier Tourny, der vom Institut Européen des Musiques Juives im Rahmen der 18. …
14/02/2023
ALBUM-RELEASE-KONZERT KALARASH
Am 26. März 2023 findet um 17.30 Uhr im Espace Rachi Guy de Rothschild das Album-Release-Konzert Kalarash statt, das vom IEMJ in Partnerschaft mit dem Centre d'Art et de Culture angeboten wird. Das Konzert besteht aus Klezmer-Musik, jiddischen und französischen Liedern …
14/11/2022
VORTRAG: SYNAGOGALMUSIK IN BORDEAUX: VOM TEMPEL IN DER RUE CAUSSEROUGE (1812) BIS ZUR EINWEIHUNG DER GROSSEN SYNAGOGE (1882), VON HERVÉ ROTEN
Sonntag, 22. Januar 2023, ab 14 Uhr im CAPC Musée d'art contemporain, Bordeaux, Vortrag von Hervé Roten im Rahmen der Feierlichkeiten zum 140. Jahrestag der Großen Synagoge von Bordeaux …
19/05/2022
Konzert Die NEUE JÜDISCHE SCHULE VON ST. PETERSBURG
Am 16. Juni 2022 um 20 Uhr in den Archives nationales / Hôtel de Soubise - Paris. Konzert des IEMJ, der Archives nationales und des FSJU im Rahmen des 17. Festivals der jüdischen Kulturen, das vor allem den Komponisten der "Neuen jüdischen Schule von St. Petersburg" gewidmet ist, mit Sarah Iancu, Violoncello, und David Bismuth, Klavier …
22/02/2022
INTERNATIONALE KONFERENZ – HAMBURG – VON DER MUSIK DER PORTUGIESISCHEN SYNAGOGE IM 19. JAHRHUNDERT BIS ZUR ROLF LIEBERMAN-ÄRA IM 20. JAHRHUNDERT
Internationale Konferenz an der Hochschule für Musik in Hamburg vom 1. bis 3. März 2022 Hochschule für Musik und Theater Hamburg – Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg, Deutschland …
18/01/2022
Konzert “Hebraïsche Melodien für Cello und Klavier”
Am 9. Februar 2022 um 19 Uhr im MAHJ - Paris. Anlässlich der Veröffentlichung der CD Mélodies hébraïques pour violoncelle et piano, vol. 2 bei den Editions de l'IEMJ, laden das IEMJ und das MAHJ Sie zu einem Konzert mit hebräischen Melodien (Liturgien, chassidische Melodien, jiddische und jüdisch-spanische Lieder...) ein, die von Sarah Iancu, Cello, und David Bismuth, Klavier, interpretiert werden. …
19/10/2021
Konferenz – Der Platz der Orgel in der jüdischen Tradition – Hervé Roten
Sonntag 24 Oktober 2021 von 14:00-15:00 LE KARE – 45 bis avenue Edouard-Vaillant – 92100 Boulogne-Billancourt …
21/01/2020
Die Nacht der Theologie – 4. Auflage
Donnerstag, 30. Januar 2020 von 19.00 bis 23.30 Uhr. Ein Abend, der der Beziehung zwischen Musik und Religion und der ökologischen Frage gewidmet ist, konzipiert und organisiert von der Villa Gillet und der Institution des Chartreux, im Rahmen des Festivals La Nuit des Idées. In Zusammenarbeit mit dem Fonds de dotation des Chartreux und RCF …
30/10/2019
JÜDISCHE MUSIK: EIN SELTSAMES VIELFALTIGES OBJEKT
Das Kardinal-Bea-Zentrum ist das Institut für Jüdische Studien und Jüdisch-Christliche Beziehungen der Universität Gregoriana, das Studierende aus über 120 Ländern der Welt anzieht, die überwiegend katholisch sind und sich auf …
25/06/2019
Kolloquium in Hannover: Verherrlicht und geheiligt, die Musik der jüdischen Gebete
Vom 9. bis 12. September 2019 findet an der Universität Hannover (DEUTSCHLAND) ein internationales Symposium über jüdische liturgische Musik statt. Hervé Roten, Direktor des EIJM, wird am 12. September eine Konferenz im Rahmen der Sitzung "Synagogalmusik(en) in Theorie und Praxis" leiten …