28/02/2023
Der liturgische Gesang der äthiopischen Juden: ein israelisches Schicksal
Dienstag, den 20. Juni 2023, um 19 Uhr im Kunst und Kulturzentrum - Espace Rachi (39 rue Broca - 75005 Paris), Eine musikalische Konferenz von Simha Arom und Olivier Tourny, der vom Institut Européen des Musiques Juives im Rahmen der 18. …
14/11/2022
VORTRAG: SYNAGOGALMUSIK IN BORDEAUX: VOM TEMPEL IN DER RUE CAUSSEROUGE (1812) BIS ZUR EINWEIHUNG DER GROSSEN SYNAGOGE (1882), VON HERVÉ ROTEN
Sonntag, 22. Januar 2023, ab 14 Uhr im CAPC Musée d'art contemporain, Bordeaux, Vortrag von Hervé Roten im Rahmen der Feierlichkeiten zum 140. Jahrestag der Großen Synagoge von Bordeaux …
22/02/2022
INTERNATIONALE KONFERENZ – HAMBURG – VON DER MUSIK DER PORTUGIESISCHEN SYNAGOGE IM 19. JAHRHUNDERT BIS ZUR ROLF LIEBERMAN-ÄRA IM 20. JAHRHUNDERT
Internationale Konferenz an der Hochschule für Musik in Hamburg vom 1. bis 3. März 2022 Hochschule für Musik und Theater Hamburg – Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg, Deutschland …
19/10/2021
Konferenz – Der Platz der Orgel in der jüdischen Tradition – Hervé Roten
Sonntag 24 Oktober 2021 von 14:00-15:00 LE KARE – 45 bis avenue Edouard-Vaillant – 92100 Boulogne-Billancourt …
17/04/2018
Konferenz HATIKVA – Lyrische Odyssee, Geschichte und Ursprung der israelischen Nationalhymne
Ein Vortrag von Théa Herz & dem IEMJ im Rahmen des Festivals der Jüdischen Kulturen am 13. Juni 2018 um 18 Uhr im Rathaus des 3. Arrdts in Paris. Théa Herz zeichnet die unglaubliche Odyssee dieses Liedes nach. Was sind die Quellen der israelischen Nationalhymne Hatikva - Die Hoffnung? Von wem und wie wurde das Gedicht geschrieben? Und wie wurde das Lied zur Hymne des Staates Israel? …
06/06/2017
ENTDECKUNG DER JÜDISCHEN MUSIK
7. Dezember 2016, Medem-Arbeter Ring Zentrum
Einführung in die jüdische Musik, von dem Ethnomusikologen Hervé Roten …