Neuigkeiten
23/06/2025
Europäisches Festival jüdischer Chöre
Nach neun Ausgaben in anderen Hauptstädten findet das Europäische Festival der jüdischen Chöre zum ersten Mal in Paris statt. Neun der besten Vokalensembles sind der Einladung der European Association of …
06/06/2025
Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)
Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der Luftfahrt und der Musik …
02/06/2025
In den Pariser Musiksalons
Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry Deutsch de la Meurthe, Reynaldo Hahn, Fernand Halphen und Albert Cahen d'Anvers zu hören sein werden …
02/06/2025
Camondo, Isaac de (1850-1911)
Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler, Mäzen und Komponist …
28/05/2025
Halphen, Georges (1913-2003)
Georges Halphen, Sohn von Fernand Halphen (1872-1917) und Alice de Koenigswarter (1878-1963), war ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der sich voll und ganz dem öffentlichen Leben widmete …
19/05/2025
Die schönsten Melodien des aschkenasischen liturgischen Jahres
Sehen Sie sich das Konzert vom 21. Oktober 2024 um 20 Uhr in der Synagoge der Rue Copernic an, das den Abschluss des Kolloquiums Die aschkenasische Musik in Frankreich, im Konzert oder in der Synagoge - Bestandsaufnahme, Ursprünge, Einflüsse, Traditionen und (Re-)Kreationen bildet …
18/05/2025
Aschkenasische liturgische Musik in Frankreich
Gefilmte Vorträge am 21. Oktober 2024 im Auditorium des Institut national des langues et civilisations orientales (INALCO - Paris), im Rahmen des Kolloquiums Die aschkenasische Musik in Frankreich, im Konzert oder in der Synagoge - Bestandsaufnahme, Ursprünge, Einflüsse, Traditionen und (Re-)Kreationen …
18/05/2025
Klezmermusik in Frankreich
Gefilmte Vorträge am 20. Oktober 2024 im Auditorium des Musée d'Art et d'Histoire du Judaïsme (Paris) im Rahmen des Kolloquiums Die aschkenasische Musik in Frankreich, im Konzert oder in der Synagoge - Bestandsaufnahme, Ursprünge, Einflüsse, Traditionen und (Re-)Kreationen …
15/05/2025
Das jiddische Lied in Frankreich
Gefilmte Vorträge am 20. Oktober 2024 im Auditorium des Musée d'Art et d'Histoire du Judaïsme (Paris) im Rahmen des Kolloquiums Die aschkenasische Musik in Frankreich, im Konzert oder in der Synagoge - Bestandsaufnahme, Ursprünge, Einflüsse, Traditionen und (Re-)Kreationen …
08/05/2025
Der Tod und die Trauer
Wie alle Phasen des jüdischen Lebens werden auch das Lebensende und die anschließende Trauer von Ritualen begleitet, die liturgische Texte, symbolische Gesten und manchmal, wenn auch seltener, Musik miteinander verbinden …