Trielen & Jutta Carstensen – Oj wi fajn

Jiddische Lieder, Klezmermusik

Advitam, 2009

Klezmer-Musik und die jiddische Sprache, serviert von einer originellen Besetzung.

Das Ensemble Trielen ist ein Trio d’Anches, das aus einer Klarinette, einer Oboe und einem Fagott besteht. Das Ensemble hat eine reiche musikalische Vergangenheit, die bis in die Barockzeit zurückreicht, und verfügt über ein umfangreiches Repertoire, das alle Epochen und Stile umfasst. Von Bach-Transkriptionen über Werke von W.A. Mozart oder François Devienne wurde das Trio d’Anches Anfang des 20. Jahrhunderts mit einem umfangreichen Katalog von Originalkompositionen (Auric, Tansman, Ibert, Martinu, Françaix, etc.) populär. Darüber hinaus ist diese Besetzung, die die Basis der Holzbläser im Sinfonieorchester bildet, für die Komponisten von heute zweifellos von Interesse. Verschiedene Stücke wurden für das Ensemble Trielen geschrieben, darunter Werke von Bruno Siberchicot, Yves Pignot und in jüngerer Zeit von Jean Claude Wolf, Henri Pauly Laubry und Yassen Vodenicharov.

Diese CD mit jiddischer und Klezmer-Musik entstand aus der Begegnung des Ensemble Trielen mit der Deutschen Jutta Carstsensen, Sängerin, Gesangslehrerin und Lehrbeauftragte für Musikpädagogik.

CD bestellen

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Veröffentlichung von zwölf neuen Kompositionen von Serge Kaufmann

Zwölf neue Partituren von Serge Kaufmann ergänzen den Katalog der Veröffentlichungen des IEMJ. Darunter befinden sich Ahava, ein lyrisches Lied…

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…