Trielen und Jutta Carstensen – Oj wi fajn

Jiddische Lieder, Klezmermusik

Advitam, 2009

Klezmer-Musik und die jiddische Sprache, serviert von einer originellen Besetzung.

Das Ensemble Trielen ist ein Trio d’Anches, das aus einer Klarinette, einer Oboe und einem Fagott besteht. Das Ensemble hat eine reiche musikalische Vergangenheit, die bis in die Barockzeit zurückreicht, und verfügt über ein umfangreiches Repertoire, das alle Epochen und Stile umfasst. Von Bach-Transkriptionen über Werke von W.A. Mozart oder François Devienne wurde das Trio d’Anches Anfang des 20. Jahrhunderts mit einem umfangreichen Katalog von Originalkompositionen (Auric, Tansman, Ibert, Martinu, Françaix, etc.) populär. Darüber hinaus ist diese Besetzung, die die Basis der Holzbläser im Sinfonieorchester bildet, für die Komponisten von heute zweifellos von Interesse. Verschiedene Stücke wurden für das Ensemble Trielen geschrieben, darunter Werke von Bruno Siberchicot, Yves Pignot und in jüngerer Zeit von Jean Claude Wolf, Henri Pauly Laubry und Yassen Vodenicharov.

Diese CD mit jiddischer und Klezmer-Musik entstand aus der Begegnung des Ensemble Trielen mit der Deutschen Jutta Carstsensen, Sängerin, Gesangslehrerin und Lehrbeauftragte für Musikpädagogik.

CD bestellen

Sie werden auch gefallen

LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

  SORTIE DU 9ème CD DE LA COLLECTION DECOUVERTES

PERPETUEL KLEZMER – DENIS CUNIOT

Seit 1980 ist die Klezmermusik, wie der Jazz, in die ewige Bewegung der Evolution und der Kreation eingetreten. Mit mehreren…

Die neue jüdische Szene

Diese Playlist präsentiert eine Auswahl von Musikern der neuen jüdischen Szene, die Klezmer, Jiddisch, jüdisch-spanische, orientalische Musik... mit Jazz, Rock,…

Lancierung des Programms “Mémoire Radiophonique Juive” (Jüdisches Radiomemory)

Das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik 2019 initiierte Programm Mémoire Radiophonique Juive (MRJ) stellt Ihnen 2000 Sendungen zur Verfügung,…