Azafea – Eine spanische Odyssee

Lev-Yulzari Duo (mit Frank London & John Hadfield)

 

Entdeckungen-Sammlung, Vol. 2

 

AZAFEA, die zweite CD der Entdeckungen-Sammlung entführt uns über die Meere hinweg und folgt dabei den Spuren der sephardischen Juden, die das spanische musikalische Erbe bewahrten und passten es gleichzeitig an, an die verschiedenen Musikstile der verschiedenen Länder (Türkei, Südamerika, Israel, usw.), in denen sie sich niederließen.

Bei dem französischen Kontrabassist Rémy Yulzari und dem israelischen Gitarristen Nadav Lev handelt es sich um zwei vielgelobte Solisten mit herausragenden Karrieren. Von New York bis Jerusalem, von Tokyo bis Paris, spielte das Duo bereits in den renommiertesten Konzertsälen und schöpft dabei sowohl aus der Kunstmusik als auch der dem populären Gedächtnis. Es entsteht daraus ein originelles und geschmackvolles Programm, in dem die verschiedenen Musikgenres zueinander in einen gut überlegten Dialog treten.

Für diese Aufnahme schlossen sich ihnen der Trompeter Frank London und der Schlagzeuger John Hadfield an.

Kaufen Sie die CD im Onlineshop des IEMJ

Besuchen Sie die Internetseite von Rémy Yulzari

Besuchen Sie die Internetseite von Nadav Lev

Auskunft/Bestellung/Pressenkontakt telefonisch unter (+33) 1 45 82 20 52 und per Mail an contact@iemj.org

cd_599_couv4_siteiemj.jpg

Documents joints

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Festival Européen des Chorales Juives

Après neuf éditions dans d’autres capitales, Paris accueille pour la première fois le Festival Européen des Chorales Juives. Neuf ensembles…

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…