GESANG DER JUDEN TUNESIENS 2

Eine musikalische Auswahl der bekanntesten jüdischen Sänger Tunesiens

Über die sukzessiv aufeinander folgenden Wellen der Diaspora hinweg, verwurzelte sich die jüdische Kultur allmählich in den Gebieten des heutigen Tunesiens. So untermalen die arabischen Lieder und Musik fröhlich die Feiern der Brit Milah (Beschneidung), Hochzeiten und Bar Mitzvahs.

Um sich besser an das Land anzupassen, nahmen die bekanntesten Sänger arabisch klingende Pseudonyme an, so wurde Isserène Israel Rozio zu Cheïkh El Afrite, Elie Touitou zu El Kahlaoui Tounsi (Kahlaoui der Tunesier). Da Singen für muslimische Frauen verboten war, handelte es sich bei den bekanntesten Sängerinnen oft um Jüdinnen, wie Louisa Tounisia (Louisa die Tunesierin), Fritna Darmon, Leyla Sfez oder die berühmte Hbiba Msika, welche als Margueritte Mskika geboren war und ein tragisches Schicksal erfahren musste.

Hören Sie sich die von Hervé Roten präsentiere Radiosendung an: Chanteurs juifs de Tunisie

doc_tunisie_500px.jpg

Documents joints

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…