Shtetl Berlin wurde 2016 von dem Team hinter den legendären Neuköllner Klezmer Sessions ins Leben gerufen und ist eine lokale Organisation, die die Dynamik und Vielfalt der zeitgenössischen jiddischen Kultur in Berlin und auf der ganzen Welt feiert.
Jam Sessions, Tanz, Konzerte, Gemeindeversammlungen, Picknicks und Wochenenden mit einer internationalen Gemeinschaft von Künstlern und Lehrern.
Bekräftigung des dauerhaften Platzes der zeitgenössischen jiddischen Kultur im faszinierenden multiethnischen Gefüge des Berliner Lebens.
Sie werden auch gefallen
19/03/2025
Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde
In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…
04/03/2025
Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert
Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…
03/03/2025
Akh, nit gut!
Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…
27/02/2025
Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien
Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…