Schubert Klezmer

Cyrille Gerstenhaber, das Ensemble XVIII-21 Le Baroque Nomade unter der Leitung von Jean-Christophe Frisch.

Arion, 2012

Ein Wiener Kaffeehaus um 1820, in einer Ecke spielen einige Musiker. Franz Schubert unterhält sich mit seinem Freund Solomon Sulzer, Kantor einer nahegelegenen Synagoge, und anderen weniger bekannten Musikern, Juden und Nichtjuden. Solomon war gerade zum Professor an der Kaiserlichen Akademie ernannt worden. Ein weiterer Freund Schuberts, der Tscheche Vaclav Matiegka, bringt seine neueste Partitur mit. Wir spielen und singen mit den Musikern des Tages aktuelle Hits auf Deutsch oder Jiddisch, wobei wir sie gegebenenfalls anpassen… Der Hirt auf dem Felsen , oder ein Yiddisches Lied… Man springt unbemerkt von einer Musik zur anderen, Schubert setzt sich ans Klavier und improvisiert, inspiriert von den jüdischen Melodien… Wien ist die musikalische Hauptstadt eines riesigen und romantischen Reiches, das weit über Österreich-Ungarn hinausgeht… und dieses Reich liebt es, sich zu amüsieren!

Eine mitreißende musikalische Fiktion, inszeniert vom Ensemble XVIII-21 Le Baroque Nomade unter der Leitung von Jean-Christophe Frisch.

  • Cyrille Gerstenhaber, Sopran
  • Soo Park, Fortepiano
  • Lorenzo Coppola, Klarinette
  • Hager Hanana, Violoncello
  • Jean-Christophe Frisch, Flöte

Die CD bei Arion bestellen

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Veröffentlichung von zwölf neuen Kompositionen von Serge Kaufmann

Zwölf neue Partituren von Serge Kaufmann ergänzen den Katalog der Veröffentlichungen des IEMJ. Darunter befinden sich Ahava, ein lyrisches Lied…

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…
0:00
0:00