REVOLUTIONÄRE JIDDISCHE GESÄNGE

Zahlreiche revolutionäre Gesänge, welche vom späten 19. Jahrhundert bis heute auf Jiddisch geschrieben wurden

Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute wurden zahlreiche revolutionäre Gesängen von Liedermachern wie David Edlestadt, Mordkhay Gebirtig, Morris Winchevsky auf Jiddisch geschrieben, oder aber spontan erschaffen, etwa wenn Menschenmengen bei Straßendemonstrationen spontan zu skandieren begannen.

Diese Lieder zeugen von der Grausamkeit der Jahre des Elends, der Ausbeutung und der Diktatur, aber auch von der Hoffnung auf eine bessere Welt, frei von Ungerechtigkeit und Krieg.

Auf der Playlist ist eine Auswahl, an mehr oder weniger bekannten Liedern des Kampfes und der Revolte gegen Elend und Unterdrückung, enthalten.

Lesen Sie den Hintergrundartikel Der BUND und revolutionäre jiddische Gesänge

doc1_chants_revolutionnaires_500px.jpg

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…
0:00
0:00