REVOLUTIONÄRE JIDDISCHE GESÄNGE

Zahlreiche revolutionäre Gesänge, welche vom späten 19. Jahrhundert bis heute auf Jiddisch geschrieben wurden

Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute wurden zahlreiche revolutionäre Gesängen von Liedermachern wie David Edlestadt, Mordkhay Gebirtig, Morris Winchevsky auf Jiddisch geschrieben, oder aber spontan erschaffen, etwa wenn Menschenmengen bei Straßendemonstrationen spontan zu skandieren begannen.

Diese Lieder zeugen von der Grausamkeit der Jahre des Elends, der Ausbeutung und der Diktatur, aber auch von der Hoffnung auf eine bessere Welt, frei von Ungerechtigkeit und Krieg.

Auf der Playlist ist eine Auswahl, an mehr oder weniger bekannten Liedern des Kampfes und der Revolte gegen Elend und Unterdrückung, enthalten.

Lesen Sie den Hintergrundartikel Der BUND und revolutionäre jiddische Gesänge

doc1_chants_revolutionnaires_500px.jpg

Documents joints

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Exils

Die Geigerin Elsa Moatti lässt uns in diesem intimen Album in ihre Wurzeln eintauchen, in ihre „innere Geographie“, um uns…

Chamber Works by Robert Müller-Hartmann & Frederick Block

Die CDs Kammermusik von Robert Müller-Hartmann und Kammermusik von Frederick Block , die 2023 bzw. 2024 bei Chandos erschienen sind,…

Encyclopaedia of British Jewish Cantors, Chazanim, Ministers and Synagogue Musicians: Their History and Culture

Die Geschichte der britischen Synagogalmusik wird in dieser hervorragend recherchierten Enzyklopädie auf tausend Seiten dargestellt

Jüdische Musik und Küche

Ein musikalischer und gastronomischer Vortrag von Hervé Roten, Direktor des Institut Européen des Musiques Juives