REVOLUTIONÄRE JIDDISCHE GESÄNGE

Zahlreiche revolutionäre Gesänge, welche vom späten 19. Jahrhundert bis heute auf Jiddisch geschrieben wurden

Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute wurden zahlreiche revolutionäre Gesängen von Liedermachern wie David Edlestadt, Mordkhay Gebirtig, Morris Winchevsky auf Jiddisch geschrieben, oder aber spontan erschaffen, etwa wenn Menschenmengen bei Straßendemonstrationen spontan zu skandieren begannen.

Diese Lieder zeugen von der Grausamkeit der Jahre des Elends, der Ausbeutung und der Diktatur, aber auch von der Hoffnung auf eine bessere Welt, frei von Ungerechtigkeit und Krieg.

Auf der Playlist ist eine Auswahl, an mehr oder weniger bekannten Liedern des Kampfes und der Revolte gegen Elend und Unterdrückung, enthalten.

Lesen Sie den Hintergrundartikel Der BUND und revolutionäre jiddische Gesänge

doc1_chants_revolutionnaires_500px.jpg

Documents joints

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…