REVOLUTIONÄRE JIDDISCHE GESÄNGE

Zahlreiche revolutionäre Gesänge, welche vom späten 19. Jahrhundert bis heute auf Jiddisch geschrieben wurden

Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute wurden zahlreiche revolutionäre Gesängen von Liedermachern wie David Edlestadt, Mordkhay Gebirtig, Morris Winchevsky auf Jiddisch geschrieben, oder aber spontan erschaffen, etwa wenn Menschenmengen bei Straßendemonstrationen spontan zu skandieren begannen.

Diese Lieder zeugen von der Grausamkeit der Jahre des Elends, der Ausbeutung und der Diktatur, aber auch von der Hoffnung auf eine bessere Welt, frei von Ungerechtigkeit und Krieg.

Auf der Playlist ist eine Auswahl, an mehr oder weniger bekannten Liedern des Kampfes und der Revolte gegen Elend und Unterdrückung, enthalten.

Lesen Sie den Hintergrundartikel Der BUND und revolutionäre jiddische Gesänge

doc1_chants_revolutionnaires_500px.jpg

Documents joints

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…