INTERKULTURALITÄT IN DER JÜDISCHEN MUSIK

Im Rahmen des Festivals der Jüdischen Kulturen in Paris, 29. Juni 2011.

Ein gefilmter Vortrag von Hervé Roten, Ethnomusikologe, Direktor des IEMJ, (damals Centre Français des Musiques Juives).

Sehen Sie sich den Vortrag unten an.

Im Anschluss an den Vortrag fand ein Rundtischgespräch über aktuelle jüdische Musik statt, an dem Claude Szwimer, Direktor des Labels JUMU, Laurence Haziza, künstlerische Leiterin des Festivals Jazz’n Klezmer, Eléonore Biezunski, Soziologin, Historikerin der Klezmermusik, Jessica Roda, Ethnomusikologin, Spezialistin für jüdisch-spanische Musik, und Hervé Roten teilnahmen.

Vortrag Interkulturalität in der jüdischen Musik, von Hervé Roten


En partenariat avec akadem

Sich das Programm des Festivals der jüdischen Kulturen ansehen

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Veröffentlichung von zwölf neuen Kompositionen von Serge Kaufmann

Zwölf neue Partituren von Serge Kaufmann ergänzen den Katalog der Veröffentlichungen des IEMJ. Darunter befinden sich Ahava, ein lyrisches Lied…

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…