Raoul Journo

Raoul Journo wurde 1911 in Tunis geboren und starb 2001 in Paris. Er war Sänger und Komponist von mehr als 90 Liedern, die im reinsten Stil der orientalischen Musik geschrieben wurden. Als Sänger mit kräftiger Stimme spezialisierte er sich auf die Interpretation von Taâlil, den improvisierten Lobgesängen bei Familienzeremonien (Geburt, Beschneidung, Bar Mizwa, Henna, Hochzeit…).

Hier finden Sie einige seiner größten musikalischen Erfolge, wie Taâlilat laâroussa oder Tlammet Lahbab.

Viel Spaß beim Anhören!

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Veröffentlichung von zwölf neuen Kompositionen von Serge Kaufmann

Zwölf neue Partituren von Serge Kaufmann ergänzen den Katalog der Veröffentlichungen des IEMJ. Darunter befinden sich Ahava, ein lyrisches Lied…

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…
0:00
0:00