Raoul Journo

Raoul Journo wurde 1911 in Tunis geboren und starb 2001 in Paris. Er war Sänger und Komponist von mehr als 90 Liedern, die im reinsten Stil der orientalischen Musik geschrieben wurden. Als Sänger mit kräftiger Stimme spezialisierte er sich auf die Interpretation von Taâlil, den improvisierten Lobgesängen bei Familienzeremonien (Geburt, Beschneidung, Bar Mizwa, Henna, Hochzeit…).

Hier finden Sie einige seiner größten musikalischen Erfolge, wie Taâlilat laâroussa oder Tlammet Lahbab.

Viel Spaß beim Anhören!

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Lancierung des Programms “Mémoire Radiophonique Juive” (Jüdisches Radiomemory)

Das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik 2019 initiierte Programm Mémoire Radiophonique Juive (MRJ) stellt Ihnen 2000 Sendungen zur Verfügung,…

Musique et musiciens de bal – Isaac Strauss au service de Napoléon III

Dieses Buch von Laure Schnapper, einer Musikwissenschaftlerin, die sich auf die Musik in Frankreich im 19. Jahrhundert spezialisiert hat, bietet…

Stiftung ILMC

Die 2014 gegründete ILMC-Stiftung hat zum Ziel, das musikalische Erbe, das zwischen 1933 und 1953 in Konzentrationslagern und anderen Orten…

Silent Tears – The Last Yiddish Tango

Silent Tears wird von einem großartigen Team von Musikern (Payadora Tango Ensemble) und Sängerinnen (Aviva Chernick, Lenka Lichtenvberg, Marta Kosiorek,…