Raoul Journo

Raoul Journo wurde 1911 in Tunis geboren und starb 2001 in Paris. Er war Sänger und Komponist von mehr als 90 Liedern, die im reinsten Stil der orientalischen Musik geschrieben wurden. Als Sänger mit kräftiger Stimme spezialisierte er sich auf die Interpretation von Taâlil, den improvisierten Lobgesängen bei Familienzeremonien (Geburt, Beschneidung, Bar Mizwa, Henna, Hochzeit…).

Hier finden Sie einige seiner größten musikalischen Erfolge, wie Taâlilat laâroussa oder Tlammet Lahbab.

Viel Spaß beim Anhören!

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Fonds des Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme (Paris)

Der im April 2022 hinterlegte Bestand des Musée d'Art et d'Histoire du Judaïsme (Museums für Kunst und Geschichte des Judentums)…

Die Baqqaschot

Im Winter versammeln sich die Juden des Maghreb und des Nahen Ostens am Samstagmorgen vor Sonnenaufgang in der Synagoge, um…

Auf der Entdeckung der Bakaschot

In dieser Playlist finden Sie Aufnahmen von Baqqashot- Liedern nach der Yeruschalmi- und der marokkanischen Tradition

Chirat ha-Baqqaschot im marokkanischen Ritus

Ariel Danan, ein ausgewiesener Kenner der Baqqaschot, erzählt die Geschichte dieser liturgischen Dichtung und gibt musikalische Beispiele aus der marokkanischen…