Le Piyyut de David Hassine

Lysette Hassine-Mamane

Maisonneuve & Larose, Paris, 2000, 195 p.

David Hassine (1722-1792) ist eine der bekanntesten Figuren der marokkanisch-jüdischen liturgischen Poesie. Seine Piyyutim wurden in der ganzen Welt verbreitet. Diese literarische Form hat eine herausragende Stellung in der marokkanisch-jüdischen Kultur, die sowohl in rechtlicher als auch in kultureller und literarischer Hinsicht stark in der jüdisch-spanischen Tradition verwurzelt geblieben ist.

Dieses Buch erzählt uns ihre Geschichte.

l_160_couv4_siteiemj.jpg

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Piyyout und zeitgenössisches israelisches Chanson

Die Pijutim (religiöse Gedichte) hatten einen nicht unerheblichen Einfluss auf das zeitgenössische israelische Chanson

Bible poems & Jewish prayer

Diese zwei CDs von Semjon Kalinowsky (Bratsche) und Torsten Laux (Orgel) bieten uns die Gelegenheit, die Musikwerke von etwa fünfzehn…

Weiss – Psalms and Hymns & The echo of the temple

Im März 2025 übergab der polnische Musikwissenschaftler und Organist Jakub Stefek dem Europäischen Institut für Jüdische Musik zwei CDs und…

Music of David Eisenstadt

Der Dirigent, Pädagoge und Komponist Dawid Ajzensztadt (David Eisenstadt) wurde 1890 in Nasielsk (Polen) geboren. Er wurde 1942 in Treblinka…