Tantz ! Klezmer & Gipsy music – Sirba Octet

Ein virtuoser Klezmer- und Zigeunerhöhenflug

Mit der Virtuosität, die jedes seiner Mitglieder auszeichnet, veröffentlicht das Sirba Octet, das aus hervorragenden Musikern unter die Leitung des Geigers Richard Schmoucler vom Orchestre de Paris besteht, sein neuestes Album „Tantz!“ (La Dolce Volta, 2015), das energiegeladen in jüdische und Zigeunermelodien entführt, die auf klassische Weise neu interpretiert werden.

„Tantz!“ hat seinen Ursprung in den östlichen Ländern, ist inspiriert von der Wanderschaft, der Migration der Musik und der Menschen und schlägt Brücken zwischen Rumänien, Moldawien, Russland und Polen, die alle reich an einem gemischten Repertoire aus traditioneller Musik, Klezmer und Zigeunermusik sind.

„Das neue Werk des Sirba Octet Tantz! Hat seinen Ursprung in den östlichen Ländern, in denen meine Großeltern gelebt haben, bevor sie vor fast hundert Jahren auswanderten. Ich wollte etwas von dieser Geschichte wiederfinden, die Bestandteil meiner Kultur und meiner Sensibilität ist, und habe entschieden, diese Musik in der Gegenwart des klassischen Musikers, der ich heute bin, wieder aufleben zu lassen.“

Die Musiker:
Christian Brière: Violine. Seit 1983 Mitglied des Orchestre de Paris, wo er die Position des Solisten innehat.
David Gaillard: Bratsche. Mitglied des Orchestre de Paris, wo er die Position des Solobratschers innehat.
Claude Giron: Cello. Seit 1998 Mitglied des Orchestre de Paris als Cellist.
Bernard Cazauran: Kontrabass. Er war von 1967 bis 2012 Solokontrabassist des Orchestre de Paris.
Philippe Berrod: Klarinette. Erster Soloklarinettist des Orchestre de Paris seit 1995.
Yann Ollivo: Klavier. Unterrichtet seit 2001 Pianisten am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris im Blattspiel.
Iurie Morar: Cimbalom. Als Solist tritt er in populären Formationen, Symphonieorchestern und in Kammermusik auf.
Cyrille Lehn: Arrangeur. Unterrichtet Harmonielehre am Pariser Konservatorium und unterrichtet Improvisation am Konservatorium des 14. Arrondissements.

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Veröffentlichung von zwölf neuen Kompositionen von Serge Kaufmann

Zwölf neue Partituren von Serge Kaufmann ergänzen den Katalog der Veröffentlichungen des IEMJ. Darunter befinden sich Ahava, ein lyrisches Lied…

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…
0:00
0:00