Aki estamos

Aki Estamos – Verein der Freunde des sephardischen Briefes wurde 1998 gegründet. Von Anfang an war es das Ziel des Vereins, die spanisch-jüdische Kultur in einer Tradition der Offenheit in der Gegenwart lebendig zu halten und ihre Weitergabe zu sichern.

Während die Generation, die im ehemaligen Osmanischen Reich geboren wurde, unweigerlich verschwindet und die Sprecher der jüdischen Sprache immer seltener werden, muss unbedingt sichergestellt werden, dass der Staffelstab an die jüngere Generation weitergegeben wird. Wir können uns weder mit der hervorragenden akademischen Arbeit, die in den letzten Jahrzehnten geleistet wurde, noch mit der Vervielfachung von Gedenk-, Kultur- und Kunstveranstaltungen zufrieden geben. Es ist notwendig, dass die jüdisch-spanische Kultur auch auf einer täglichen Basis, in einer sehr gewöhnlichen und familiären Weise lebt, wie es unsere Vorfahren taten.

Besuchen Sie die website

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…