Brundibar

Hans Krása

EDA, Doppelalbum, 2006

Mit fast sechzig offiziellen Aufführungen zwischen 1943 und 1944 war die Oper Brundibar von Hans Krása (1899-1944) die beliebteste Aufführung in Terezin. Seit ihrer Neuauflage im Jahr 1992 ist die Oper ein großer Erfolg und wurde über hundert Mal auf den größten Bühnen Europas, der USA und Südamerikas aufgeführt.

Die Version auf dieser CD ist die Version aus Terezin, die ins Deutsche übersetzt wurde. Sie wird von einer zweiten CD begleitet, bei der es sich um eine Fiktion des österreichischen Rundfunks (1998) über “Brundibar und die Kinder von Terezin” handelt.

Interpreten:
Collegium Iuvenium KnabenchorStuttgart, Mädchenkantorei St. Eberhard,
Andreas Jungwirth (Erzähler),
Orchester, Leitung: Friedemann Keck (1999)

Brundibar auf Französisch gesungen
Aktie :

Sie werden auch gefallen

Fonds des Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme (Paris)

Der im April 2022 hinterlegte Bestand des Musée d'Art et d'Histoire du Judaïsme (Museums für Kunst und Geschichte des Judentums)…

Die Baqqaschot

Im Winter versammeln sich die Juden des Maghreb und des Nahen Ostens am Samstagmorgen vor Sonnenaufgang in der Synagoge, um…

Auf der Entdeckung der Bakaschot

In dieser Playlist finden Sie Aufnahmen von Baqqashot- Liedern nach der Yeruschalmi- und der marokkanischen Tradition

Chirat ha-Baqqaschot im marokkanischen Ritus

Ariel Danan, ein ausgewiesener Kenner der Baqqaschot, erzählt die Geschichte dieser liturgischen Dichtung und gibt musikalische Beispiele aus der marokkanischen…