Chalude, Jacques, genannt Ben Baruch (1914-1997)

Yitshak Zaludkowski, so sein Geburtsname, wurde am 20. September 1914 in Stawiszyn in der Region Kalisz (Polen) in einer religiösen Familie geboren. Sowohl sein Vater als auch sein Unkel waren beide Kantoren, und als seine Familie 1919 nach Brüssel zog, begann er mit dem Gesangsstudium. 1936 kennenlernte er Josette Kon, die ihm manchmal am Klavier begleitete, und 1943 standesamtlich seine Frau in Lyon wurde. 1940, kurz nach der deutschen Invasion in Belgien, gang die Familie nach Frankreich ins Exil. Das Paar wohnte in Lyon bis September 1944.

Während des Krieges studierte er klassischer Gesang und sang als Solist in der Synagoge (1941) unter den Namen Jacques Chalude. Zu dieser Zeit kennenlernte er den Musikwissenschaftler und Komponist Léon Algazi. Während des Krieges unternahm er zahlreiche Tourneen und trat in verschiedenen Opernrollen auf. Nach Kriegsende ging Jacques Chalude nach Paris, wo er ab 1944 als Solist beim französischen Rundfunk tätig war. Im Jahr 1945 wurde sein erster Sohn geboren. In dieser Zeit wurde der Künstler auch zwei Jahre lang im Habibi-Club in Paris eingestellt, wo er jüdische Volkslieder vortrug. 1947 trat er dem Syndicat national des Artistes (nationale Künstlergewerkschaft) bei. Im Jahr 1952 wurde sein zweiter Sohn geboren. Ab diesem Zeitpunkt begleitete ihn seine Frau nicht mehr am Klavier. Er entschied sich für das traditionelle und religiöse Repertoire statt für die Oper. 1954 beantragte er seine Einbürgerung und nahm endgültig den Namen Chalude an.

Bis um 1975 trat Jacques Chalude als Kantor auf, nämlich in der Synagoge Notre-Dame-de-Nazareth. Er arbeitete auch mit Léon Algazi zusammen. Sein musikalisches Repertoire war von dem seines Vaters und seines Onkels sowie von Kantoren aus Polen inspiriert. 1976 kam es zu Meinungsverschiedenheiten mit dem Konsistorium und er gab sein Amt als Kantor auf. Er starb 1997 in Paris.

Die CD Musiques juives dans le Paris d’après-guerre – Elesdisc 1948-1953 bestellen.

In unserem Archiv über Ben Baruch nachsehen

ben_baruch_site_2-2.png

Einleitung: Warsche von Benny Bell
01:27​ Dave Cash
03:48​ Bernard Potock
05:58​ Sarah Gorby
08:27​ Ben Baruch
12:04​ Henri Gerro
15:38​ Richard Inger
19:02​ Die anderen Künstler des Labels

Sie werden auch gefallen

LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Diese 9. CD der Collection Découvertes lässt uns in die Welt von vier wunderbaren Musikerinnen eintauchen, die ihre Liebe zur…

PERPETUEL KLEZMER – DENIS CUNIOT

Seit 1980 ist die Klezmermusik, wie der Jazz, in die ewige Bewegung der Evolution und der Kreation eingetreten. Mit mehreren…

Die neue jüdische Szene

Diese Playlist präsentiert eine Auswahl von Musikern der neuen jüdischen Szene, die Klezmer, Jiddisch, jüdisch-spanische, orientalische Musik... mit Jazz, Rock,…

Lancierung des Programms “Mémoire Radiophonique Juive” (Jüdisches Radiomemory)

Das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik 2019 initiierte Programm Mémoire Radiophonique Juive (MRJ) stellt Ihnen 2000 Sendungen zur Verfügung,…