Icek und Sosza Ita Zalc Fonds

Die großen Klassiker der jiddischen Musik

Diese Sammlung besteht größtenteils aus jiddischer Musik, mit Künstlern wie den Barry Sisters oder Benzion Witler, enthält dabei aber auch einige bemerkenswerte Produktionen bekannter israelischer Gruppen, wie etwa von Parvarim oder von dem Yemenite Trio.

Vervollständigt wird das durch einen Hauch liturgischer Musik und traditioneller Festgesänge, beispielsweise die Chanukah Party-Alben von Moishe Oysher, sowie Masterpieces of the Synagogue des bekannten Kantoren Josef Rosenblatt.

 

doc_fond_zalc_500px.jpgDiese Archive sind ab sofort im Katalog unserer Sammlungen (auf den Icek und Sosza Ita Zalc gewidmeten Fonds  zugreifen) oder auf Terminanfrage am Institut Européen des musiques Juives (contact@iemj.org) einsehbar.

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…