Joseph-Sitbon-Fonds

Orientalische Musik

Im November 2019 vertraute Maryse Sitbon dem Institut Européen des Musiques Juives, die Schallplatten-Sammlung jüdischer Musik ihres Vaters, Joseph Sitbon, an.

Diese Sammlung besteht aus zwanzig Schallplatten mit 45 U/min der orientalischen Musik. Darunter befinden sich einige berühmte Künstler, wie Salim Halali, Raoul Journo und El Kahlaoui Tounis, aber ebenso auch weniger bekannte Künstler, wie Mohamed Jerrrari oder Oulaya.

 

Diese Schallplatten wurden zwischen 1960 und den späten 1970er Jahren von Labels wie Dounia, Enagham, Ducretet Thomson Pathé, veröffentlicht.

Dieser Fonds ist ab sofort im Katalog unserer Sammlungen oder auf Terminanfrage am Institut Européen des musiques Juives (contact@iemj.org) einsehbar.

Auf den Archivfonds von Joseph Sitbon zugreifen

 

 

d45-17_301_couv.jpgd45-17_304_couv.jpg

 

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Henry Deutsch de la Meurthe (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…

Halphen, Georges (1913-2003)

Georges Halphen, Sohn von Fernand Halphen (1872-1917) und Alice de Koenigswarter (1878-1963), war ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der sich voll und…