Raphael Elfassy-Fonds

Raphael Elfassy (1939-2019) war jahrzehntelang Chorleiter in mehreren Synagogen im Großraum Paris (Neuilly, Montevideo, Saint-Lazare, Chasseloup). 1971 gründete er die Künstlervereinigung Guilgal für israelische Tänze und jüdische Chöre und 1990 das Ensemble de Musique Hébraïque de Paris (Ensemble für hebräische Musik). Als Pädagoge und harter Arbeiter nahm er acht CDs mit jüdischer Musik und israelischer Folklore auf und gab Dutzende von Konzerten mit anerkannten Interpreten wie Maurice Abourmad, Adolphe Attia, Malkiel Benamara, Benjamin Duvshani, Daniel Geismann, Michel Heymann, Claude Hoenel, Mevorah Zerbib usw.

Im Jahr 2022 übergaben Christine Dangremont, seine Witwe, und Josiane Sberro dem Institut Européen des Musiques Juives eine Sammlung von etwa 30 Partituren und Tonaufnahmen. Dieser Bestand wurde im Februar 2024 durch ein Dutzend Fotos, 12 Videos und mehrere Konzertplakate und Presseartikel ergänzt, die nun digitalisiert und online zugänglich sind.

Sehen Sie sich den Nachlass von Raphael Elfassy an.

Mehr über Raphael Elfassy

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…

Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien

Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…