Chanukka: eine musikalische auswahl des IEMJ, 1. teil

Eine Playlist für die ganze Familie!

Chanukka ist eine Zeit des Gesangs und der Freude.
Hier ist eine Auswahl an Liedern zum Anhören… oder zum Mitsingen

Chanukka bedeutet „Einweihung“ auf Hebräisch und erinnnert an die Neueinweihung des Alters im Zweiten Tempel in Jerusalem. Der Überlieferung nach, fanden die Priester, nach der Plünderung und Schändung durch die Seleukiden, eine kleine Phiole mit genug heiligem Öl darin, um den Tempel für einen Tag zu beleuchten. So kam es zum Wunder von Chanukka: die kleine Menge Öl brannte acht Tage, welcher der Beleuchtung und Reinigung des Tempels in Jerusalem dienten.

doc_3_hanouka_500px70.jpgChanukka wird auch „Lichterfest“ genannt und ist das Lieblingsfest der Kinder. Acht Tage lang zündet man Kerzen an, man isst Latkes und Süßigkeiten, beschenkt sich gegenseitig und singt Lieder mit der Familie.

Hören Sie sich die Playlist an: Chanukka (2. Teil)
Hören Sie sich die von Hervé Roten präsentierte Radiosendung an: Hanouka, voix de lumière (auf Französisch)
Hören Sie sich die von Hélène Engel präsentierte Radiosendung an: Les faces cachées de la musique juive : Chanuka (auf Französisch)

 

 

Documents joints

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Chamber Works by Alberto Hemsi

Diese CD, die vom ARC Ensemble aus Toronto interpretiert wird, ermöglicht die Weltpremiere einer Auswahl von Instrumentalwerken des sephardischen Komponisten…

Der liturgische Gesang der äthiopischen Juden: ein israelisches Schicksal

Dienstag, den 20. Juni 2023, um 19 Uhr im Kunst und Kulturzentrum - Espace Rachi (39 rue Broca - 75005…

VERÖFFENTLICHUNG VON 10 NEUEN PARTITUREN FÜR STIMME ODER CHOR UND KLAVIER VON ITAI DANIEL

Darunter: Ani Maamin, Khatzi Kaddish, Shalom Rav, Lekha Dodi, Sim Shalom, Shalom Aleikhem, El Male Rakhamim

ALBUM-RELEASE-KONZERT KALARASH

Am 26. März 2023 findet um 17.30 Uhr im Espace Rachi Guy de Rothschild das Album-Release-Konzert Kalarash statt, das vom…