Chanukka: eine musikalische auswahl des IEMJ, 1. teil

Eine Playlist für die ganze Familie!

Chanukka ist eine Zeit des Gesangs und der Freude.
Hier ist eine Auswahl an Liedern zum Anhören… oder zum Mitsingen

Chanukka bedeutet „Einweihung“ auf Hebräisch und erinnnert an die Neueinweihung des Alters im Zweiten Tempel in Jerusalem. Der Überlieferung nach, fanden die Priester, nach der Plünderung und Schändung durch die Seleukiden, eine kleine Phiole mit genug heiligem Öl darin, um den Tempel für einen Tag zu beleuchten. So kam es zum Wunder von Chanukka: die kleine Menge Öl brannte acht Tage, welcher der Beleuchtung und Reinigung des Tempels in Jerusalem dienten.

doc_3_hanouka_500px70.jpgChanukka wird auch „Lichterfest“ genannt und ist das Lieblingsfest der Kinder. Acht Tage lang zündet man Kerzen an, man isst Latkes und Süßigkeiten, beschenkt sich gegenseitig und singt Lieder mit der Familie.

Hören Sie sich die Playlist an: Chanukka (2. Teil)
Hören Sie sich die von Hervé Roten präsentierte Radiosendung an: Hanouka, voix de lumière (auf Französisch)
Hören Sie sich die von Hélène Engel präsentierte Radiosendung an: Les faces cachées de la musique juive : Chanuka (auf Französisch)

 

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Henry Deutsch de la Meurthe (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…

Halphen, Georges (1913-2003)

Georges Halphen, Sohn von Fernand Halphen (1872-1917) und Alice de Koenigswarter (1878-1963), war ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der sich voll und…