Jewish instrumental Folk Music

The collection and writings of Moshe Beregowski

Syracuse University Press, 31-05-2001, 256 S.

Ein Standardwerk über Klezmermusik, übersetzt und herausgegeben von Mark Slobin, Robert Rothstein und Michael Alpert, einschließlich zahlreicher musikalischer Transkriptionen und einer CD.

Das Buch basiert auf Moshe Beregovskis Sammlungen von Klezmer-Melodien aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und ermöglicht eine genaue Analyse der Instrumentalmusik der osteuropäischen Juden zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese erste englischsprachige Ausgabe enthält Noten und detaillierte Anmerkungen von Michael Alpert, einem Pionier der Klezmer-Forschung; sie enthält Melodien, die bisher nicht in gedruckter Form erhältlich waren, sowie eine Würdigung Beregovskis durch den russischen Klezmer-Spezialisten Izaly Zemtsovsky.

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…