Die Samy-Elmaghribi-Stiftung

Die Samy-Elmaghribi-Stiftung wurde am 21. August 2014 in Montreal (Kanada) von den Kindern von Salomon Amzallag (1922-2008) und Messody Cohen (1923-2015) gegründet, um die Lehren des Respekts vor der Tradition, der Offenheit gegenüber anderen und der Großzügigkeit, die ihnen ihre Eltern durch ihre Leidenschaft für die Musik vermittelt haben, fortzuführen.

Diese Stiftung hat folgende Ziele:

– Die Verbindungen zwischen den muslimischen und jüdischen Gemeinschaften im Maghreb durch die Musik und die Persönlichkeit von Samy Elmaghribi zu unterstützen und zu fördern.

– Das Werk von Samy Elmaghribi aufzuwerten und weltweit zu verbreiten.

– dem Publikum die andalusische Musik durch qualitativ hochwertige Konzerte, die den Stil des Künstlers fortführen, schmackhaft zu machen.

– zur Erforschung der andalusischen Musik beizutragen und die Schaffung und Aufführung von Musikstücken in den von Samy Elmaghribi interpretierten Genres (Melhun, Hawzi, Ala, Gharnati) zu unterstützen.

– die Ausbildung von aufstrebenden Talenten in den verschiedenen andalusischen Musiktraditionen zu fördern.

Seit ihrer Gründung hat sich die Samy Elmaghribi-Stiftung an der Organisation von Ausstellungen und Konzerten rund um das Werk von Samy Elmaghribi beteiligt.

Facebook: https://www.facebook.com/fondationsamyelmaghribi2008/

Kontakt: samyelmaghribi@gmail.com

Sehen Sie sich einen Fernsehbericht auf Französisch zu Ehren von Samy Elmaghribi an, mit einem Interview mit Yollande Amzallag.
Aktie :

Sie werden auch gefallen

Die Baqqaschot

Im Winter versammeln sich die Juden des Maghreb und des Nahen Ostens am Samstagmorgen vor Sonnenaufgang in der Synagoge, um…

Auf der Entdeckung der Bakaschot

In dieser Playlist finden Sie Aufnahmen von Baqqashot- Liedern nach der Yeruschalmi- und der marokkanischen Tradition

Chirat ha-Baqqaschot im marokkanischen Ritus

Ariel Danan, ein ausgewiesener Kenner der Baqqaschot, erzählt die Geschichte dieser liturgischen Dichtung und gibt musikalische Beispiele aus der marokkanischen…

Exils

Die Geigerin Elsa Moatti lässt uns in diesem intimen Album in ihre Wurzeln eintauchen, in ihre „innere Geographie“, um uns…