Die israelische Musik der 70er Jahre

VIDEOPRODUKTION DES IEMJ

In die Serie „Die Sammlungen des IEMJ“ laden wir Sie ein, die israelische Schallplattenproduktion der 70er Jahre unter ihren Vintage- und manchmal sogar Kitschaspekten zu entdecken…

Die israelische Musik der 1970er Jahre brachte zahlreiche Künstler wie Mike Brant, Ahuva Ozeri, Arik Einstein, Tzipi Shavit, Shimon Bar und Gruppen wie Hagashash Hachiver, Zadikoff Choir, Lahakat Kaveret (…) hervor.

Die Schallplattenproduktion dieser Zeit zeichnet sich durch bunte Vintage-Plattenhüllen von LPs mit eigenwilligem Grafikdesign und Musik mit Rock-, Pop- und Folkklängen aus.

doc_2_anne_es_70.jpg

Die Archive des IEMJ sind voll von Schallplatten, die in diesen Jahren veröffentlicht wurden und größtenteils aus den Archivbeständen jüdischer Radiosender stammen.

In dieser neuen Videoserie über die Sammlungen des IEMJ stellen wir Ihnen einen audiovisuellen Zusammenschnitt vor, der für die israelische Musik der 70er Jahre sinnbildlich ist.

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…