DIE ISREALISCHE SEQUENZ VON AVNER AZOULAY

Eine Vorstellung der orientalischen Musik, mit sowohl sephardischen und aschkenasischen als auch mittelöstlichen Einflüssen

Was zeichnet die israelische Musik aus?

Bei der israelischen Musik handelt es sich um einen gemischten Salat, der sich aus verschiedener jüdischer Musik aus der ganzen Welt zusammensetzt und sich über Jahrhunderte hinweg angesammelt hat, vermischt mit sephardischen, aschkenasischen und mittelöstlichen Einflüssen…

Entdecken Sie die facettenreiche israelische Musik, welche entschieden dem Orient und würziger Musik zugewandt ist.

Über diese einzigartige musikalische Reise hinweg, lauschen wir den Stimmen der Begründer dieser Musik, insbesondere, Zohar Argov, welcher als König der israelisch-orientalischen Musik gilt.

 

Documents joints

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Fonds des Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme (Paris)

Der im April 2022 hinterlegte Bestand des Musée d'Art et d'Histoire du Judaïsme (Museums für Kunst und Geschichte des Judentums)…

Die Baqqaschot

Im Winter versammeln sich die Juden des Maghreb und des Nahen Ostens am Samstagmorgen vor Sonnenaufgang in der Synagoge, um…

Auf der Entdeckung der Bakaschot

In dieser Playlist finden Sie Aufnahmen von Baqqashot- Liedern nach der Yeruschalmi- und der marokkanischen Tradition

Chirat ha-Baqqaschot im marokkanischen Ritus

Ariel Danan, ein ausgewiesener Kenner der Baqqaschot, erzählt die Geschichte dieser liturgischen Dichtung und gibt musikalische Beispiele aus der marokkanischen…