DIE MUSIKALISCHEN VERÖFFENTLICHUNGEN DES IEMJ

Gemäß seiner Mission veröffentlicht und verlegt das IEMJ seit mehr als zehn Jahren CDs und Partituren zur Förderung und Verbreitung des jüdischen Musikerbes.

Der Zweck der YIJI-Editionen besteht darin, das Bewusstsein und die Wertschätzung des jüdischen musikalischen Erbes zu fördern, insbesondere durch die Veröffentlichung von Tonaufnahmen, Musikpartituren und Büchern.

Im Folgenden können Sie die vier diskographischen Sammlungen entdecken, welche vom Verlag des IEMJ veröffentlicht werden.

In der Sammlung „Archive“ können neu gemasterte Anthologie-Aufnahmen angehört werden.

Die Sammlung „Klassiker“ öffnet die Tür zur jüdischen Kunstmusik.

Die Sammlungen „Entdeckungen“ bietet einen Überblick der jüdischen Musik von heute in all ihrer kulturellen Vielfalt.

Die Sammlung „Musikerbe der Juden Frankreichs“ (auch PMJF – Patrimoines Musicaux des Juives de France – genannt), basiert auf einer umfassenden musikwissenschaftlichen Dokumentation und beschäftigt sich mit den musikalischen Traditionen der Juden Frankreichs, als ein wichtiger Bestandteil des französischen Musikerbes.

 

Besuchen Sie den Onlineshop des IEMJ

Schauen Sie sich die Präsentation unserer diskographische Sammlungen an
Aktie :

Sie werden auch gefallen

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…

Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien

Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…