Mémoire et résistance en musique

Chöre des Cercle Communautaire von Nogent und Mit a Tam des UEVACJEA

Diese Platte wird in der folgenden Playlist vollständig zum Anhören angeboten

Von biblischen Psalmen bis hin zu Widerstandsliedern – die 27 Titel dieser 2015 erschienen CD laden ein, zu einer Reise durch alle im jüdischen kollektiven Gedächtnis bewahrten Stile.

Das jüdische Volk hat über dia Diaspora hinweg, ein vielfältiges musikalisches Erbe in allen Sprachen ansammeln können: Hebräisch, Jiddisch, Judäo-Spanisch, Judäo-Arabisch.

Mit dieser CD möchten die Chöre Mit a Tam der UEVACJEA in Paris und des Cercle Cummunautaire von Nogent, die Erinnerung an verschwundene Welten und Menschen, an ihre Freuden, ihre Sorgen, ihre Zweifel und Hoffnungen weitergeben und diese durch die Musik wiederbeleben.

Die beiden Chöre singen seit vielen Jahren zusammen. Dies ist ihre erste CD. Begleitet werden sie von einem Streichquartett und einem Klavier, unter der Leitung von Carine Gutlerner.

Diese CD wurde mit Unterstützung der Fondation pour la Mémoire de la Shoah aufgenommen.

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Silent Tears – The Last Yiddish Tango

Silent Tears wird von einem großartigen Team von Musikern (Payadora Tango Ensemble) und Sängerinnen (Aviva Chernick, Lenka Lichtenvberg, Marta Kosiorek,…

Chamber Works by Alberto Hemsi

Diese CD, die vom ARC Ensemble aus Toronto interpretiert wird, ermöglicht die Weltpremiere einer Auswahl von Instrumentalwerken des sephardischen Komponisten…

Der liturgische Gesang der äthiopischen Juden: ein israelisches Schicksal

Dienstag, den 20. Juni 2023, um 19 Uhr im Kunst und Kulturzentrum - Espace Rachi (39 rue Broca - 75005…

VERÖFFENTLICHUNG VON 10 NEUEN PARTITUREN FÜR STIMME ODER CHOR UND KLAVIER VON ITAI DANIEL

Darunter: Ani Maamin, Khatzi Kaddish, Shalom Rav, Lekha Dodi, Sim Shalom, Shalom Aleikhem, El Male Rakhamim