Mémoire et résistance en musique

Chöre des Cercle Communautaire von Nogent und Mit a Tam des UEVACJEA

Diese Platte wird in der folgenden Playlist vollständig zum Anhören angeboten

Von biblischen Psalmen bis hin zu Widerstandsliedern – die 27 Titel dieser 2015 erschienen CD laden ein, zu einer Reise durch alle im jüdischen kollektiven Gedächtnis bewahrten Stile.

Das jüdische Volk hat über dia Diaspora hinweg, ein vielfältiges musikalisches Erbe in allen Sprachen ansammeln können: Hebräisch, Jiddisch, Judäo-Spanisch, Judäo-Arabisch.

Mit dieser CD möchten die Chöre Mit a Tam der UEVACJEA in Paris und des Cercle Cummunautaire von Nogent, die Erinnerung an verschwundene Welten und Menschen, an ihre Freuden, ihre Sorgen, ihre Zweifel und Hoffnungen weitergeben und diese durch die Musik wiederbeleben.

Die beiden Chöre singen seit vielen Jahren zusammen. Dies ist ihre erste CD. Begleitet werden sie von einem Streichquartett und einem Klavier, unter der Leitung von Carine Gutlerner.

Diese CD wurde mit Unterstützung der Fondation pour la Mémoire de la Shoah aufgenommen.

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…

Halphen, Georges (1913-2003)

Georges Halphen, Sohn von Fernand Halphen (1872-1917) und Alice de Koenigswarter (1878-1963), war ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der sich voll und…