Traditionelle und liturgische Musik der algerischen Juden

Konzert und Konferenz

SONNTAG, 9. DEZEMBER 2012, 15 Uhr und 17 Uhr

Konzert und Konferenz im Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme – 71 rue du Temple, 75003 Paris

Im Rahmen der Ausstellung Juifs d’Algérie (28. September 2012 – 27. Januar 2013) organisieren das Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme und das Institut Européen des Musiques Juives ein außergewöhnliches Konzert mit traditioneller und liturgischer jüdischer Musik aus Algerien.

Die Kantoren Philippe Darmon, Yohan Bismuth, Ylane Zerbib und der Sänger und Pianist Paul Sultan werden zusammen mit einem traditionellen Instrumentalensemble die großen Melodien der jüdischen Gemeinden in Algier, Konstantinopel, Oranien… interpretieren.

Vor dem Konzert, das um 17 Uhr beginnt, findet eine Konferenz zum Thema Die Musik der algerischen Juden statt, die von Hervé Roten, dem Direktor des Institut Européen des Musiques Juives, geleitet wird. Der mit zahlreichen Tonausschnitten illustrierte Vortrag bietet einen breiten Überblick über die liturgische, wissenschaftliche und populäre Musik der Juden in Algerien, vom Tlemcener Ritus bis zum Malouf von Konstantinopel, vom frankarabischen Chanson bis zu orientalischen Musikkabaretts.

Bei dieser Gelegenheit wird Herve Roten die neueste CD der Sammlung Patrimoines Musicaux des Juifs de France über Die Psalmen der Juden von Constantine vorstellen. Diese CD wird vorab in der Bibliothek des MAHJ verkauft und von den Künstlern, die daran mitgewirkt haben, signiert.

Buchung dringend empfohlen beim Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme – Hôtel de Saint-Aignan, 71, rue du Temple, 75003 Paris.
Tel.: 01 53 01 86 53

Eintrittspreise: Konzert: 15 €; Konferenz: 5 €, Konferenz und Konzert: 18 €.
Sondertarif für IEMJ-Mitglieder: Vortrag und Konzert (gegen Vorlage der Karte): 15 €.

Société de Charité (Constantine)
Gesellschaft für Nächstenliebe (Constantine)
Aktie :

Sie werden auch gefallen

Henry Deutsch de la Meurthe (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…

Halphen, Georges (1913-2003)

Georges Halphen, Sohn von Fernand Halphen (1872-1917) und Alice de Koenigswarter (1878-1963), war ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der sich voll und…