Notre langue d’intérieur

Von Talila

L’heure des livres, Naïve, 2011, 100 S.

Dieses kleine Buch enthält eine Sammlung lustiger und bewegender autobiografischer Texte der Sängerin Talila, die von Fotografien von Franck Juery begleitet werden. Wer ihre Auftritte kennt, wird vielleicht einige wiedererkennen, die uns in ihre Erinnerungen als Kinder von “Maßschneidern”, die aus Polen eingewandert waren, im Paris der Nachkriegszeit eintauchen lassen.

Mehr über Talila.

talila.jpg

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…

Halphen, Georges (1913-2003)

Georges Halphen, Sohn von Fernand Halphen (1872-1917) und Alice de Koenigswarter (1878-1963), war ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der sich voll und…