Potock, Bernard

potock_1.jpg

Man weiß wenig über Bernard Potock. Ab 1938 spielte er die Trompete im Stanisław Laudans Jazzorchester „Banda“ in Krakau.
Er verbrachte den Zweiten Weltkrieg in der UdSSR, wo er in Nachtclubs-Orchester spielte.
Nach dem Krieg ging er nach Paris, wo er das Orchester des Kabaretts La Riviera leitete, das er in den 1950er Jahren zusammen mit Dave Cash moderierte. Dort spielte er Trompete und Akkordeon. Später wanderte er endgültig in die USA aus.

Bestellen Sie die CD Musiques juives dans le Paris d’après-guerre – Elesdisc 1948-1953.

Sehen Sie sich unser Archiv zu Bernard Potock an

Introduction : Warsche de Benny Bell
01:27​ Dave Cash
03:48​ Bernard Potock
05:58​ Sarah Gorby
08:27​ Ben Baruch
12:04​ Henri Gerro
15:38​ Richard Inger
19:02​ Les autres artistes du label
Aktie :

Sie werden auch gefallen

Fonds Michel Heymann

Le 7 décembre 2022, Michel Heymann a remis à l’Institut Européen des Musiques Juives un fonds d’archives retraçant près de…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…