Potock, Bernard

potock_1.jpg

Man weiß wenig über Bernard Potock. Ab 1938 spielte er die Trompete im Stanisław Laudans Jazzorchester „Banda“ in Krakau.
Er verbrachte den Zweiten Weltkrieg in der UdSSR, wo er in Nachtclubs-Orchester spielte.
Nach dem Krieg ging er nach Paris, wo er das Orchester des Kabaretts La Riviera leitete, das er in den 1950er Jahren zusammen mit Dave Cash moderierte. Dort spielte er Trompete und Akkordeon. Später wanderte er endgültig in die USA aus.

Bestellen Sie die CD Musiques juives dans le Paris d’après-guerre – Elesdisc 1948-1953.

Sehen Sie sich unser Archiv zu Bernard Potock an

Introduction : Warsche de Benny Bell
01:27​ Dave Cash
03:48​ Bernard Potock
05:58​ Sarah Gorby
08:27​ Ben Baruch
12:04​ Henri Gerro
15:38​ Richard Inger
19:02​ Les autres artistes du label

Sie werden auch gefallen

Lancierung des Programms “Mémoire Radiophonique Juive” (Jüdisches Radiomemory)

Das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik 2019 initiierte Programm Mémoire Radiophonique Juive (MRJ) stellt Ihnen 2000 Sendungen zur Verfügung,…

Musique et musiciens de bal – Isaac Strauss au service de Napoléon III

Dieses Buch von Laure Schnapper, einer Musikwissenschaftlerin, die sich auf die Musik in Frankreich im 19. Jahrhundert spezialisiert hat, bietet…

Stiftung ILMC

Die 2014 gegründete ILMC-Stiftung hat zum Ziel, das musikalische Erbe, das zwischen 1933 und 1953 in Konzentrationslagern und anderen Orten…

Silent Tears – The Last Yiddish Tango

Silent Tears wird von einem großartigen Team von Musikern (Payadora Tango Ensemble) und Sängerinnen (Aviva Chernick, Lenka Lichtenvberg, Marta Kosiorek,…