Sephardic Pizmonim Project

Digitales Musikarchiv der sephardischen Gemeinde in Aleppo

Die Website Sephardic Pizmonim Project wurde 2004 von David Matouk Betesh gegründet, um das liturgische Musikerbe der sephardischen Gemeinde von Aleppo in Syrien (Aram Soba Ritus) zu bewahren.

Das Archiv der Website enthält Aufnahmen von liturgischen Gedichten (Piyyutim) aus der Anthologie Shir Ushbaha Hallel VeZimrah. Diese Lieder sind nach den Anlässen, zu denen sie gesungen werden, und nach ihrem Maqam geordnet.

Die Website zielt auch darauf ab, die Tradition zu bewahren und zu fördern, die Liturgie jedes Schabbats nach einem bestimmten Maqam zu singen.

Besuchen Sie die Website

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…