Lieder und Gebete zu Rosch Haschana und Jom Kipur

Hélène Blajan

Die Feiertage von Tischri sind sowohl eine Zeit der Freude als auch eine Zeit der Reue. Die traditionellen Lieder von Rosch ha-Schana und Jom Kippur spiegeln die Dualität dieser Gefühle wider und tragen dazu bei, die Seele in diesem wichtigen Momenten des jüdischen Lebens zu erheben.

Aus diesem Anlass wurde eine CD mit 35 Liedern und Gebeten für diese beiden Feiertage des aschkenasischen Ritus veröffentlicht. Es handelt sich dabei zwar nicht um die erste französische Aufnahme mit traditionellen Liedern der Feiertage von Tischri, dennoch macht die weibliche Stimme – welche in liberalen jüdischen Gemeinschaften erlaubt ist – diese Liedern zu etwas ganz Besonderem.

Die Sängerin Hélène Blajan, welche insbesondere im Chor des Orchesters von Radio France mitwirkt, wird von einem großartigen Männerchor unterstützt. Die von Raphaël Tambyeff gespielte Orgel, fügt sich perfekt ein und versteht es zurückhaltend und intim zu wirken, gleichzeitig in den richtigen Momenten aber auch überaus majestätisch zu klingen. Schließlich ist noch Maurice Benhamou zu erwähnen, der seit 30 Jahren als Chorleiter der Großen Synagoge von Paris tätig ist.

Diese CD kann nicht erworben werden, Sie können aber dennoch die Sängerin kontaktieren: helene.blajan@orange.fr

 

Documents joints

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Die Baqqaschot

Im Winter versammeln sich die Juden des Maghreb und des Nahen Ostens am Samstagmorgen vor Sonnenaufgang in der Synagoge, um…

Auf der Entdeckung der Bakaschot

In dieser Playlist finden Sie Aufnahmen von Baqqashot- Liedern nach der Yeruschalmi- und der marokkanischen Tradition

Chirat ha-Baqqaschot im marokkanischen Ritus

Ariel Danan, ein ausgewiesener Kenner der Baqqaschot, erzählt die Geschichte dieser liturgischen Dichtung und gibt musikalische Beispiele aus der marokkanischen…

Exils

Die Geigerin Elsa Moatti lässt uns in diesem intimen Album in ihre Wurzeln eintauchen, in ihre „innere Geographie“, um uns…