VII. Sommeruniversität des Institut Maimonides – Montpellier

Von der König David bis Darius Milhaud: Die lange Resonanz der jüdischen Musik

5. BIS 12. JULI 2012 – MITTELALTERLICHER HEBRAISCHER KULTRAUM DES MAIMONIDES-INSTITUTS


PROGRAMM:

Donnerstag, 5. Juli 2012, 20 Uhr
Saal Don Profiat – Mittelalterlicher hebräischer Kultraum – Maimonides-Institut
“Jüdische Musik und Liturgie – von den Psalmen Davids bis zu Darius Milhauds heiligem Dienst”.
von Hervé ROTEN, Ethnomusikologe, Direktor des Centre Français des Musiques Juives

Montag, 9. Juli 2012, 20 Uhr
Mittelalterliche Mikwe – Mittelalterlicher hebräischer Kultraum – Maimonides-Institut
“Sephardische Wanderschaft”.
von Suzana AZQUINEZER, Erzählerin

Donnerstag, 12. Juli 2012, 18.30 Uhr
Saal Don Profiat – Mittelalterlicher hebräischer Kultbereich – Maimonides-Institut
“Ich bin ein Franzose aus der Provence, der der israelitischen Religion angehört…
Darius Milhaud, ein französischer Komponist des 20. Jahrhunderts”.
von Michaël IANCU, Historiker

gefolgt von einem Konzert mit jüdischer Musik von Sarah IANCU, Violoncellistin.

Maimonides_Programm Sommeruniversität 2012

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…