Voice of the Turtle – A different night

A Passover Musical Anthology

Die Aufnahmen dieser Sammlung entstammen dem Pessach-Repertoire. Sie spiegeln den Reichtum des kulturellen jüdischen Lebens und der jüdischen Traditionen wider, welche über die Jahrhunderte hinweg, in den verschiedenen jüdischen Gemeinschaften erhalten wurden.

Had gadya ist ein kumulatives Lied und ein wichtiger Bestandteil der Seder (einem festlichem Mahl im Rahmen des Pessach-Fests, bei welchem die Haggada, die Geschichte des Auszugs der Israeliten aus Ägypten, gelesen wird). Das Lied ist weit über die jüdische Diaspora verbreitet und ist auf der Aufnahme in verschiedenen Fassungen (auf Judäo-Spanisch, Jiddisch, Judäo-Provenzalisch, Judäo-Arabisch, Italienisch, Hebräisch oder auch Aramäisch) zu hören. Darüber hinaus sind auch andere traditionelle Lieder und Melodien des jüdischen Osterfests, auf dieser Aufnahme enthalten.

Die meisten der auf diese CD enthaltenen Versionen, egal ob instrumental oder gesungen, bekannt oder weniger bekannt, entstammen Feldaufnahmen oder wurden zumindest von diesen inspiriert.

Erfahren Sie mehr über die Gruppe Voice of the Turtle

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…