Giacomo Meyerbeer – Hallelujah – The Choral Works

Rheinische Kantorei - Hermann Max

Auf diesem Album sind bedeutende Werke der geistlichen Musik von Giacomo Meyerbeer (1791-1864) enthalten, insbesondere sein „Hallelujah“, eine kleine ca. 1815 komponierte Kantate für Männerstimmen, Orgel und Ad-libitum-Chor.

Diese Kantate war für den Gottesdienst der Jüdischen Reformgemeinde zu Berlin bestimmt, da sich der Vater von Giacomo Meyerbeer, Juda Herz Beer (1769-1825) besonders für die Emanzipation und Integration der preußischen Juden eingesetzt hatte.

Es handelt sich um eine einzigartige Aufnahme, ein nie zuvor veröffentlichtes Werk. Ein Manuskript wird in der Musikabteilung der Library of Congress (Kongressbibliothek) in den Vereinigten Staaten aufbewahrt…

Auf der CD enthaltene Werke:
„Hallelujah“ – kleine Kantate für vier Männerstimmen, Orgel und Ad-libitum-Chor
„Psalm 91“ – Motette für Solisten und den achtstimmigen Chor
„Cantique“ – für Solo-Bassstimme, den gemischten sechsstimmigen Chor und Orgel
„Pater Noster“ – für den vierstimmigen A-cappella-Chor
„Sieben Geistliche Gesänge“ – für vier Solo-Stimmen und den vierstimmigen gemischten A-cappella-Chor
„Am Mozart“ – für den Chor und den vierstimmigen A-cappella-Chor

Kaufen Sie die CD
Lesen Sie die Biografie von Giacomo Meyerbeer

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Veröffentlichung von zwölf neuen Kompositionen von Serge Kaufmann

Zwölf neue Partituren von Serge Kaufmann ergänzen den Katalog der Veröffentlichungen des IEMJ. Darunter befinden sich Ahava, ein lyrisches Lied…

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…
0:00
0:00