Les Bubbey Mayse

Vendredi soir après le dessert

Großmutter-Geschichten…

Diese neue CD mit Klezmer-Musik und jiddischen Liedern, ist ein wahrer Ohrenschmaus! Mit ihren vielfältigen Einflüssen (traditionelle bretonische, irische, tibetische und anatolische Musik, aber auch Jazz, Pop, Klassik und natürlich Klezmer und jiddische Musik) entführen uns die vier Sänger und Musiker in ein neu erfundenes „Jiddischland“, in welchem eine Wahrsagerin uns ihre „Bubbey Mayse“ (Jiddisch für „Großmutter-Geschichten“) erzählen mag.

Klarinette, diatonisches Akkordeon, Violine und Cello schließen sich der Solostimme, dem Duett oder dem Unisono, für eine neue Interpretation einiger klassischer Lieder der ost- und mitteleuropäischen jüdischen Folklore an.

Von einem intimen Musikstück bis hin zum energiegeladenen Chor, von einer reinen Melodie bis hin zu einer orchestralen Komposition – diese emotionsgeladenen Musik erkundet das traditionelle Repertoire mit jeder Menge Finesse, Modernität und Eleganz.

Elsa Signorile, Klarinette – Gesang
Morgane Labbe, Akkordeon – Gesang
Sarah Signorile, Violine – Chor
Juliette Divry, Cello – Chor

Bestellen Sie die CD in unserem Onlineshop

Erfahren Sie mehr über die Bubbey Mayse

Documents joints

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…
0:00
0:00