Chanukah in Song and Story

Entdecken Sie in unseren Sammlungen Zzwei 78-Umdrehungen- Schallplatten (17 cm) aus den 1950er Jahren, herausgegeben vom New Yorker Label Reena Record Corporation, mit Liedern und Gebeten zu Chanukka, vorgetragen und am Klavier begleitet von Seymour Silbermintz und einer Erklärung des Festes (in Englisch) von Albert H. Arkus.

Die erste Platte enthält die 2 Chanukka-Segensprüche, die vor dem Anzünden der Kerzen rezitiert werden, sowie das Hanerot Halalu Gebet und die berühmte Chanukka-Hymne Maoz Tzur, die nach dem Anzünden gesungen wird.

Die zweite Platte enthält verschiedene Chanukka-Melodien, einschließlich des Kemach, kemach, des S’Veevon Kreisel-Liedes (oder Sevivon sov sov sov) und des Al-Hanissim-Gebetes, das an Chanukka im hoda’a (“Anerkennung [der göttlichen Majestät]”) Segen der ‘Amida (das Hauptgebet der Morgen-, Nachmittags- und Abendgottesdienste) und während der Birkat Hamazon (Segen nach den Mahlzeiten) eingestreut wird.

d78-17_3_couv2_lumineuse_600px_larg.jpg

d78-17_3_couv4_lumineuse_320_px_vertic.jpgd78-17_3a_couv_lumineuse_320px_vertic.jpg

 

Documents joints

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…

Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien

Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…