LITURGISCHES KONZERT zu ehren von SHALOM BERLINSKI

Sonntag, 5. Dezember 2010- 17.30 Uhr

Union libérale israélite de France, 24 rue Copernic – 75116 Paris.

Métro : Boissière oder Victor Hugo

Sehen Sie sich das Konzert unten an

Das Centre Français des Musiques Juives (Französisches Zentrum für jüdische Musik) und die Fondation du judaïsme Français (Stiftung des französischen Judentums) haben sich mit den vier liberalen Gemeinden von Paris zusammengeschlossen, um Shalom Berlinski (1918-2008) zu ehren, der von 1948 bis 1979 Erster Kantor der Großen Synagoge de la Victoire (Paris) war.

Zu diesem Anlass haben die Kantoren Adolphe Attia, Amand Benhamou und René Jasner Werke von Samuel David, Emile Jonas, Louis Lewandowski, Léon Algazi… vorgetragen, und wurden vom Chorensemble Copernic unter der Leitung von Itai Daniel und Nicole Wiener an der Orgel begleitet.

Konzert als Hommage an Berlinski
Auszüge:
Baruch Haba 
– Chorensemble Copernic
MimeKomcho
 – René Jasner
Ouvemoukha Iomar
 – Armand Benhamou & Chorensemble Copernic
A’hot Ketana
 – Adolphe Attia
Adirei
 – Adolphe Attia & Chorensemble Copernic
Zacharti
 – René Jasner, Armand Benhamou
Sim Schalom 
– Adolphe Attia, Armand Benhamou, René Jasner & Chorensemble Copernic
Aktie :

Sie werden auch gefallen

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…