Daniel, Itai (1967)

Der in Israel geborene Komponist, Pianist und Dirigent Itai Daniel begann seine musikalische Ausbildung mit Klavierunterricht bei international renommierten Lehrern wie Jonathan Zak, Boris Guslitser oder Viktor Derewjanko, später begann er mit der Bratsche und studierte Harmonielehre.

1991 schrieb er sich an der Musikakademie der Universität Tel Aviv ein, wo er bei Noam Sherif und Avner Itai Kurse in Orchester- und Chorleitung belegte.

1995 verließ Itai Daniel Israel und ging in die USA, wo er als Dirigent tätig war. Gleichzeitig setzte er seine Karriere als Pianist fort, ließ sich als Lehrer für Gesangstechnik ein und bildete professionelle Sänger aus, eine Lehre, die für seine kompositorische Arbeit von entscheidender Bedeutung wird.

Ab 2004, inzwischen in Paris ansässig, beschloss Itai Daniel, sich voll und ganz dem Komponieren zu widmen. Zu seinen wichtigsten Werken in der jüdischen Tradition zählen drei große Kantaten:  Machsor ChaimShma Koleinu und B’reischit. Er komponierte zahlreiche jüdische liturgische und populäre Musikstücke (Jozer, HashivenuShalom Rav, Großes KaddischOseh ShalomAdon Olam) und ist auch der Autor einer großen Klaviersonate und einer Sonate für Querflöte. Seine Werke wurden in England, den USA, Deutschland, Südafrika und auch in Frankreich aufgeführt.

2009 wurde Itai Daniel als Leiter des Ensemble Choral Copernic in Paris eingestellt, das mittlerweile als einer der besten jüdischen Chöre in Europa anerkannt ist.

Ansehen und bestellen Sie die Partituren von Itai Daniel im IEMJ Online-Shop
Kaufen Sie die Mahzor Hayim CD im IEMJ Online-Shop

Sie werden auch gefallen

LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Diese 9. CD der Collection Découvertes lässt uns in die Welt von vier wunderbaren Musikerinnen eintauchen, die ihre Liebe zur…

PERPETUEL KLEZMER – DENIS CUNIOT

Seit 1980 ist die Klezmermusik, wie der Jazz, in die ewige Bewegung der Evolution und der Kreation eingetreten. Mit mehreren…

Die neue jüdische Szene

Diese Playlist präsentiert eine Auswahl von Musikern der neuen jüdischen Szene, die Klezmer, Jiddisch, jüdisch-spanische, orientalische Musik... mit Jazz, Rock,…

Lancierung des Programms “Mémoire Radiophonique Juive” (Jüdisches Radiomemory)

Das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik 2019 initiierte Programm Mémoire Radiophonique Juive (MRJ) stellt Ihnen 2000 Sendungen zur Verfügung,…