Emil Zrihan

Emile Zrihan (oder „Zrihen“, je nach Transkription), ein berühmter Kantor marokkanischer Herkunft, der in Israel lebt, wird oft mit dem Israelischen Andalusischen Orchester in Verbindung gebracht, in dem er jahrelang als Solist gesungen hat.

Seine kräftige Countertenorstimme ermöglicht es ihm, ein vielfältiges Repertoire aus geistlichen und weltlichen Liedern auf Arabisch oder Hebräisch zu interpretieren, das von Mawwâl (arabische Volksdichtung mit vorwiegend amouröser Thematik) über Pijutim (religiöse Dichtung) bis hin zu Bakashot (Lobpreisung Gottes) reicht.

In dieser Playlist finden Sie einige seiner bekanntesten Interpretationen wie Ashir Shira oder Bent Bladi.
Wir wünschen Ihnen eine gute Musikreise!

Biografie von Emile Zrihan ansehen

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Chamber Works by Alberto Hemsi

Diese CD, die vom ARC Ensemble aus Toronto interpretiert wird, ermöglicht die Weltpremiere einer Auswahl von Instrumentalwerken des sephardischen Komponisten…

Der liturgische Gesang der äthiopischen Juden: ein israelisches Schicksal

Dienstag, den 20. Juni 2023, um 19 Uhr im Kunst und Kulturzentrum - Espace Rachi (39 rue Broca - 75005…

VERÖFFENTLICHUNG VON 10 NEUEN PARTITUREN FÜR STIMME ODER CHOR UND KLAVIER VON ITAI DANIEL

Darunter: Ani Maamin, Khatzi Kaddish, Shalom Rav, Lekha Dodi, Sim Shalom, Shalom Aleikhem, El Male Rakhamim

ALBUM-RELEASE-KONZERT KALARASH

Am 26. März 2023 findet um 17.30 Uhr im Espace Rachi Guy de Rothschild das Album-Release-Konzert Kalarash statt, das vom…