GALAKONZERT DES EUROPÄISCHEN INSTITUTS FÜR JÜDISCHE MUSIK

Organisiert von der Henriette-Halphen-Stiftung, unter der Schirmherrschaft der Fondation du Judaïsme Français

Sonntag, den 8. November 2015 um 17.30 Uhr

Adyar-Theater – 4, square Rapp, 75007 Paris

 

 


Das Europäische Institut für Jüdische Musik freut sich, Sie zu seinem großen Galakonzert einladen zu können.

“Jüdische Musik in all ihren Zuständen”

 

Im Anschluss an das Konzert mit klassischer Musik, Klezmer, jiddischen und jüdisch-spanischen Liedern findet ein Cocktail-Empfang statt.

KONZERTPROGRAMM

KLASSISCHE MUSIK

Fernand Halphen

– Feuillet d’album, für Klavier
– Andante religioso für Violoncello und Klavier
– Sonate für Klavier und Violine – 1. Satz

Alberto Hemsi
– 2. Suite Sefardie (1956) für Klavier und Viola (französische Erstaufführung)

Serge Kaufmann
– Petite suite Klezmer (Kleine Klezmer-Suite) für Klarinette und Klavier (Welturaufführung).

Georges Enesco
– Nocturne Ville d’Avrayen für Klavier,Violine, Viola und Violoncello (Welturaufführung der Originalversion).

Mit: Martine Bailly, Cello; Philippe Cuper, Klarinette; Yun-Yang Lee, Klavier; Florin Szigeti, Violine; Ralph Szigeti, Viola

TRADITIONELLE JÜDISCH-SPANISCHE GESÄNGE

Mit: Keren Esther (Cello) et Narciso Saúl (Gitarre)

CHANSONS YIDDISH ET MUSIQUE KLEZMER

Mit: Ensemble Yerushe: Eléonore Biezunski (Gesang und Violine) – Stephen Harrison (Kontrabass) – Michel Schick (Klarinette) – Piotr Odrekhivskyy (Akkordeon)

Das Programm des Konzerts ansehen

Pressemappe ansehen

Ausschnitte des Galakonzerts ansehen

Praktische Informationen:

Adyar-Theater – 4, square Rapp, 75007 Paris.

Metro: Ecole Militaire, RER C: Pont de l’Alma, Bus: 42 – 63 – 69 – 80 – 87 – 92.

Eintrittspreise: 25 € – 50 €* – 100 €* – 200 €* (*mit Cerfa-Quittung).

Reservierungen werden dringend empfohlen unter 01 45 82 20 52.

Kontakt: Jacqueline Roten: 01 45 82 20 52 – contact@iemj.org

Kaufen Sie Ihren Platz online (sichere Zahlung)

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…