Veranstaltungen IEMJ

ALBUM-RELEASE-KONZERT KALARASH

Die Gruppe Kalarash erkundet seit 12 Jahren die traditionelle Musik Osteuropas und des Balkans. Kalarash besteht aus 5 Musikern und tritt regelmäßig in Frankreich und im Ausland auf. Der Name …

Konzert Die NEUE JÜDISCHE SCHULE VON ST. PETERSBURG

2016 hatten Sarah Iancu, Solocellistin des Orchestre National de Toulouse und David Bismuth, Klaviervirtuose, ihres erste Opus Mélodies hébraïques, volume 1 (hebräische Melodien, Band 1) an den Archives nationales (Nationalarchiven) …

Konzert “Hebraïsche Melodien für Cello und Klavier”

Mittwoch, 9. Februar 2022, 19 Uhr Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme – Paris   Ein Konzert des IEMJ, in Partnerschaft mit dem MAHJ,Mit der Unterstützung der Fondation Henriette Halphenunter …

JÜDISCHE MUSIK: EIN SELTSAMES VIELFALTIGES OBJEKT

Das Kardinal-Bea-Zentrum ist das Institut für Jüdische Studien und Jüdisch-Christliche Beziehungen der Universität Gregoriana, das Studierende aus über 120 Ländern der Welt anzieht, die überwiegend katholisch sind und sich auf …

GALAKONZERT DES EUROPÄISCHEN INSTITUTS FÜR JÜDISCHE MUSIK – 5. AUSGABE – JACQUES OFFENBACH UND FREUNDE

  SONNTAG, 17. NOVEMBER 2019, um 17:30 Salle Cortot – 78 rue Cardinet, 75017 Paris   Von der Synagoge zur Oper: Jacques Offenbach und Freunde   Hebräische Originalwerke von Isaac …

GALAKONZERT DES EUROPÄISCHEN INSTITUTS FÜR JÜDISCHE MUSIK – 4. EDITION

Organisiert von der Henriette-Halphen-Stiftung, unter der Schirmherrschaft der Fondation du Judaïsme Français …

Konferenz HATIKVA – Lyrische Odyssee, Geschichte und Ursprung der israelischen Nationalhymne

Mit Hilfe von Musik, Fotografien und Videos erzählt uns Théa Herz die unglaubliche Odyssee dieses Liedes, das zum Träger des zionistischen Credos werden sollte. Obwohl der Autor der Verse der …

Grand concert de gala de l’Institut Européen des Musiques Juives – 3e édition

Organisé par la Fondation Henriette Halphen, sous l’égide de la Fondation du Judaïsme Français …