
Klassische Musik / Traditionelle jüdisch-spanische Lieder / Jiddische Lieder und Klezmermusik
Schauen Sie VideoAusschnitte aus der erste Ausgabe des Galakonzerts des Europäischen Instituts für Jüdische Musik, “Jüdische Musik in all ihren Zuständen”, das am Sonntag, den 8. November 2015, um 17.30 Uhr, im Adyar Theater vor einem begeisterten Publikum von fast 350 Zuschauern, statt. Dieses Konzert wurde von der Henriette Halphen Stiftung unter der Schirmherrschaft der Fondation du Judaïsme Français unterstützt.
In der ersten Programmhälfte des Konzerts boten Martin Bailly (Cello), Phillipe Cuper (Klarinette), Yun-Yang Lee (Klavier), Florin Szigeti (Violine) und Ralph Szigeti (Bratsche) Stücke aus dem klassischen Repertoire dar. Gespielt wurden etwa das Feuillet d’album für Klavier, die Andante religioso für Cello und Klavier und den ersten Satz der Sonate pour piano et violon von Fernand Halphen, die 2ème Suite Sefardie für Klavier und Bratsche von Alberto Hemsi (französische Erstaufführung), die Petite Suite Klezmer für Klarinette und Klavier von Serge Kaufmann (Weltpremiere) und das wundervolle Nocturne Ville d’Avrayen für Klavier, Violine, Bratsche und Cello von Georges Enesco (Uraufführung in der Originalfassung).
Die zweite Programmhälfte war der jüdischen Volksmusik gewidmet. Die Sängerin Keren Esther und der Gitarrist Narciso Saúl ließen uns ein Repertoire judäo-spanischer und judäo-marokkanischer Lieder entdecken. Dann folgte die Darbietung des Ensemble Yerushe, bestehend aus Eléonore Biezunski (Gesang und Violine), Stephen Harrison (Kontrabass), Michel Schick (Klarinette) und Piotr Odrekhivskyy (Akkordeon), welches eine Reihe weniger bekannter jiddischer Lieder darbot, welche von bekannten Sammlern, wie Ruth Rubin (1906-2000), Moïshe Beregovski (1892-1961) und Zusman Kisselgof (1878-1939) vor dem Vergessen bewahrt wurde.
Bestellen Sie die Partituren oder die CDs der auf dem Konzert gespielten Stücke
Programm des IEMJ-Galakonzerts 2015
Werke des klassischen Repertoires
Mit: Martine Bailly (Cello), Philippe Cuper (Klarinette), Yun-Yang Lee (Klavier), Florin Szigeti (Violine) & Ralph Szigeti (Viola).
Fernand Halphen
00:00 Feuillet d’album, für Klavier
04:25 Andante religioso für Violoncello und Klavier
10:11 Sonate für Klavier und Violine – 1.
Alberto Hemsi : 3 Sätze aus der 2. Suite sefardie (1956) für Klavier und Viola.
20:00 Una rosica
22:22 Durme durme
26:01 El novio no quere
Serge Kaufmann : Petite suite klezmer für Klarinette und Klavier (Welturaufführung).
30:24 Balade
33:20 Méditation
36:30 Fête
Georges Enesco
42:24 Nocturne ville d’Avrayen für Klavier, Violine, Viola und Violoncello (Welturaufführung)
Traditionelle jüdisch-spanische Lieder (Marokko, Türkei…)
Mit : Keren Esther (Gesang) & Narciso Saul (Gitarre).
00:00 A la bajada del tren
03:38 Yo m’enamori
07:44 Morenika
11:20 Una tarde de verano
15:37 Esther mi bien
20:28 Yo me levantaria un lunes
24:12 Cuando el Rey Nimrod (BIS)
Repertoire unbekannter jiddischer Lieder, die von großen Sammlern wie Ruth Rubin (1906-2000), Moishe Beregovski (1892-1961) und Zusman Kisselgof (1878-1939) vor dem Vergessen bewahrt wurden.
Mit: Eléonore Biezunski (Gesang und Violine), Stephen Harrison (Kontrabass), Michel Schick (Klarinette) & Piotr Odrekhivskyy (Akkordeon).
00:00 A Volich
01:12 Ikh hob nisht keyn shande
05:10 Skotshne Vinnitsa
10:23 Yoyne Hanoyvi
14:07 Kh’hob dir gezogt
16:53 Redl n°7
18:06 Fun mayn mamelyu (Buenos Aires)
22:56 Vos shloft ir ?
29:00 Meydelekh un vaybelekh