Il gioco delle sorti

von Gilberto Bosco, mit einem Libretto von Sandra Reberschak

Il gioco delle sorti wurde 2002 im Auftrag des “Teatro Regio di Torino” komponiert und ist eine von Esthers Buch inspirierte Oper. Die handschriftliche Partitur für Flöte, Cello, Harfe, Schlagzeug, Klavier und Sopran wurde uns mit einer Audio-CD einer Aufführung des Werkes übergeben.

Die Geschichte beginnt mit einer Frau, die einem Kind über den Ursprung des jüdischen Fests Purim erzählt. Es folgt die Geschichte des Buchs Esther, unterbrochen sowohl von Dialogen zwischen der Frau und dem Kind als auch von Kommentaren.

Gilberto Bosco wurde 1946 in Turin geboren. Er war Professor für Komposition am Konservatorium von Turin und für Musiktheorie an der Universität DAMS in Turin. Seine Kompositionen wurden bei nationalen und internationalen Wettbewerben oft mit Preisen ausgezeichnet und nicht zuletzt an vielen renommierten Orten aufgeführt, wie dem Teatro alla Scala, der Communale di Firenze, dem Rai von Turin in Rom, September Musica, dem Ircam in Paris, der Gulbenkian-Stiftung in Lissabon, der Académie de France in Rom, dem Pontino International Music Festival, dem Festival der Nationen in Città di Castello.

Mehr über Gilberto Bosco lesen.
Mehr über Purim Shpil (auf Französich)
Das Video „Die Quelle des Lebens, Esther in Liedern“ sehen

p_4973_0288.jpg

p_4973_030.jpg

 

 

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Henry Deutsch de la Meurthe (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…

Halphen, Georges (1913-2003)

Georges Halphen, Sohn von Fernand Halphen (1872-1917) und Alice de Koenigswarter (1878-1963), war ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der sich voll und…