KIF Orkestra

Die Klezmer-Kapelle wurde im Januar 2005 auf Initiative der MJC von Ris Orangis, des Centre des Musiques et Danses Traditionnelles des Île-de-France, in Zusammenarbeit mit der ARIAM Île-de-France und der ADIAM 91 gegründet und entstand aus dem Traum des Pianisten Denis Cuniot, einem passionierten Künstler des französischen Klezmer-Revivals. Er leitete das Orchester zunächst gemeinsam mit dem Trompeter Yann Martin, einem der Mitglieder von Klezmer Nova. Über sechs Jahre vergrößerten sie die Kapelle im Geiste der Klezmer-Musik und brachten die Musiker und das Publikum zum Tanzen.

2010 übernahm dann Pierre Wekstein, ein Komponist, Arrangeur, Saxophonist und der musikalische Leiter von Klezmer Nova, die Leitung der Kapelle. Seit nunmehr 4 Jahren bereichert Pierre Wekstein die Kapelle, durch sein musikalisches Wissen, seine Kompositionen und seine Arrangements.

2004 trat schließlich der jiddische Cowboy Yom, ein Klarinettist, welcher für sein großartiges Klezmer-Spiel und seine freien Improvisationen bekannt ist, Pierre Weksteins Nachfolge an. Unterstützt von dem Posaunisten Benoit Giffard brachte er die Kapelle dazu, freier und autonomer zu werden und noch mehr zu träumen.

So wird die Kapelle dank Denis, Yann, Pierre, Yom und Benoit erleuchtet, aufgerüttelt, um sich selbst zu verwirklichen. Ursprünglich wurde die Kapelle nur für einen kurzen Zeitraum gegründet und wurde letztendlich zum KIF Orkestra.

Erfahren Sie mehr über das KIF Orkestra

Bestellen Sie die CD im Onlineshop des IEMJ

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…

Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien

Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…